Je 55 Frauen und Männer stehen auf den Startlisten der Olympischen Spiele in Tokio. 18 Teams haben sich zudem für die Premiere des Mixed-Team-Events qualifiziert. Am 26. und 27. Juli gehen die Einzelrennen über die Olympische Distanz über die Bühne, das Staffelrennen folgt am 31. Juli.
Startliste Olympia Tokio 2021 | Männer
26. Juli 2021, 6:30 Uhr (in Deutschland: 25. Juli, 23:30 Uhr)
Startnummer
Name
Jahrgang
Land
1
Tayler Reid
1996
NZL
2
Hayden Wilde
1997
NZL
3
Justus Nieschlag
1992
GER
4
Jonas Schomburg
1994
GER
5
Léo Bergere
1996
FRA
6
Dorian Coninx
1994
FRA
7
Vincent Luis
1989
FRA
8
Dmitry Polyanskiy
1986
ROC
9
Igor Polyanskiy
1990
ROC
10
Jacob Birtwhistle
1995
AUS
11
Matthew Hauser
1998
AUS
12
Aaron Royle
1990
AUS
14
Stefan Zachäus
1990
LUX
15
Tyler Mislawchuk
1994
CAN
16
Matthew Sharpe
1991
CAN
17
Russell White
1992
IRL
18
Bence Bicsák
1995
HUN
19
Tamás Tóth
1989
HUN
20
Fernando Alarza
1991
ESP
21
Javier Gomez Noya
1983
ESP
22
Mario Mola
1990
ESP
23
Felix Duchampt
1989
ROU
24
Joao Pereira
1987
POR
25
Joao Silva
1989
POR
26
Jelle Geens
1993
BEL
27
Marten Van Riel
1992
BEL
28
Lukas Hollaus
1986
AUT
29
Alois Knabl
1992
AUT
30
Kenji Nener
1993
JPN
31
Makoto Odakura
1993
JPN
32
Mehdi Essadiq
1986
MAR
33
Rostislav Pevtsov
1987
AZE
34
Manoel Messias
1996
BRA
35
Gianluca Pozzatti
1993
ITA
36
Delian Stateff
1994
ITA
37
Ran Sagiv
1997
ISR
38
Shachar Sagiv
1994
ISR
39
Diego Moya
1998
CHI
40
Crisanto Grajales
1987
MEX
41
Irving Perez
1986
MEX
42
Mohamad Maso
1993
SYR
43
Kristian Blummenfelt
1994
NOR
44
Gustav Iden
1996
NOR
45
Casper Stornes
1997
NOR
46
Andrea Salvisberg
1989
SUI
47
Max Studer
1996
SUI
48
Marco Van Der Stel
1991
NED
49
Jorik Van Egdom
1995
NED
50
Richard Murray
1989
RSA
51
Henri Schoeman
1991
RSA
52
Kevin McDowell
1992
USA
53
Morgan Pearson
1993
USA
54
Jonathan Brownlee
1990
GBR
55
Alex Yee
1998
GBR
56
Oscar Coggins
1999
HKG
Startliste Olympia Tokio 2021 | Frauen
27. Juli 2021, 6:30 Uhr (in Deutschland: 26. Juli, 23:30 Uhr)
Startnummer
Name
Jahrgang
Land
1
Maya Kingma
1995
NED
2
Rachel Klamer
1990
NED
3
Vendula Frintova
1983
CZE
4
Petra Kurikova
1991
CZE
5
Cecilia Perez
1991
MEX
6
Claudia Rivas
1989
MEX
7
Simone Ackermann
1990
RSA
8
Gillian Sanders
1981
RSA
9
Anabel Knoll
1996
GER
10
Laura Lindemann
1996
GER
11
Taylor Knibb
1998
USA
12
Summer Rappaport
1991
USA
14
Katie Zaferes
1989
USA
15
Miriam Casillas García
1992
ESP
16
Anna Godoy Contreras
1992
ESP
17
Basmla Elsalamoney
1999
EGY
18
Joanna Brown
1992
CAN
19
Amelie Kretz
1993
CAN
20
Ashleigh Gentle
1991
AUS
21
Jaz Hedgeland
1995
AUS
22
Emma Jeffcoat
1994
AUS
23
Barbara Riveros
1987
CHI
24
Romina Biagioli
1989
ARG
25
Jolanda Annen
1992
SUI
26
Nicola Spirig
1982
SUI
27
Zsanett Bragmayer
1994
HUN
28
Zsófia Kovács
1988
HUN
29
Flora Duffy
1987
BER
30
Cassandre Beaugrand
1997
FRA
31
Leonie Periault
1994
FRA
32
Vicky Holland
1986
GBR
33
Jessica Learmonth
1988
GBR
34
Georgia Taylor-Brown
1994
GBR
35
Mengying Zhong
1990
CHN
36
Kaidi Kivioja
1993
EST
37
Julia Hauser
1994
AUT
38
Lisa Perterer
1991
AUT
39
Yuliya Yelistratova
1988
UKR
40
Carolyn Hayes
1988
IRL
41
Melanie Santos
1995
POR
42
Anastasia Gorbunova
1994
ROC
43
Alexandra Razarenova
1990
ROC
44
Elizabeth Bravo
1987
ECU
45
Luisa Baptista
1994
BRA
46
Vittoria Lopes
1996
BRA
47
Niina Kishimoto
1995
JPN
48
Yuko Takahashi
1991
JPN
49
Ainsley Thorpe
1998
NZL
50
Nicole Van Der Kaay
1996
NZL
51
Lotte Miller
1996
NOR
52
Valerie Barthelemy
1991
BEL
53
Claire Michel
1988
BEL
54
Alice Betto
1987
ITA
55
Angelica Olmo
1996
ITA
56
Verena Steinhauser
1994
ITA
Startliste Olympia Tokio 2021 | Mixed-Team-Relay
31. Juli 2021, 7:30 Uhr (in Deutschland: 31. Juli, 0:30 Uhr)
Startnummer
Mannschaft
1
Frankreich
2
Australien
3
USA
4
Großbritannien
5
Neuseeland
6
Deutschland
7
Niederlande
8
Belgien
9
Schweiz
10
Italien
11
Kanada
12
Japan
14
Spanien
15
Ungarn
16
Mexiko
17
Südafrika
18
Russland
19
Österreich
Die Zeitschrift im Abo
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
In gut drei Wochen geht es in Abu Dhabi heiß her, wenn die World Triathlon Championship Series in die Saison startet. Das Aufgebot kann sich sehen lassen.
Das Aufgebot der diesjährigen T100 Triathlon World Tour nimmt Formen an. 19 von geplanten 20 Athleten haben ihren Vertrag unterschrieben, fünf Deutsche haben gute Chancen, die Rennen aufzumischen.
In gut drei Wochen geht es in Abu Dhabi heiß her, wenn die World Triathlon Championship Series in die Saison startet. Das Aufgebot kann sich sehen lassen.