Sonntag, 1. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDOSB nominiert Lindemann, Knoll, Schomburg und Nieschlag für Tokio

DOSB nominiert Lindemann, Knoll, Schomburg und Nieschlag für Tokio

ITU Media / Delly Carr Die Augen der Triathlonwelt richten sich im Juli 2021 nach Tokio.

Die deutsche Triathlon-Olympiamannschaft hat jetzt auch offiziell ihre Nominierung für die Olympischen Spiele 2020, die erst in diesem Jahr stattfinden, in Tokio erhalten. Die bereits seit 2019 qualifizierten Athleten Laura Lindemann und Jonas Schomburg sowie die beiden beim DTU-internen Ausscheidungswettkampf im Kienbaum Ende Mai siegreichen Anabel Knoll und Justus Nieschlag wurden gestern offiziell vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in das „Team D“ aufnommen.

Vier Triathleten unter (aktuell) 330 Sportlerinnen und Sportlern

Der DOSB-Vorstand nominierte am gestrigen Dienstag in seiner vierten von fünf Nominierungsrunden insgesamt 169 Athletinnen und Athleten aus den Sportarten Beachvolleyball, Gewichtheben, Golf, Handball, Hockey, Judo, Karate, Moderner Fünfkampf, Radsport, Reiten (Dressur, Vielseitigkeit), Ringen, Schießen, Schwimmen, Skateboarding, Surfen, Tennis, Triathlon und Turnen für das „Olympia Team Deutschland“. Darüber hinaus hat der DOSB im Fußball eine Pool-Nominierung von 54 Fußballspielern, einen Großteil unter Vorbehalt, vorgenommen. Die Spieler werden hier nicht namentlich benannt, weil das Team auf 22 Spieler reduziert wird. Die 22 fließen bereits heute in die Gesamtzahl der Nominierten ein. Somit umfasst das „Team D“ aktuell 330 Sportlerinnen und Sportler. In einigen Sportarten wird es in der fünften und letzten Nominierungsrunde am 2./3. Juli noch Einzelfallentscheidungen geben. Am 5. Juli ist der finale Meldeschluss beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) für die Spiele, die am 23. Juli 2021 in der japanischen Hauptstadt eröffnet werden. 

- Anzeige -

Drei Triathlonwettbewerbe in Tokio

Im Triathlon stehen im Obaida Marine Park insgesamt drei Entscheidungen auf dem Programm der Spiele: Am 26. Juli starten die Männer mit Jonas Schomburg und Justus Nieschlag um 6:30 Uhr (deutsche Zeit: 25. Juli um 23:30 Uhr) auf der olympischen Distanz, am 27. Juli um 6:30 Uhr (deutsche Zeit: 26. Juli um 23:30 Uhr) sind die Frauen mit Laura Lindemann und Anabel Knoll dran. Am 31. Juli erlebt dann das Mixed Team Relay als Staffelwettbewerb ab 7:30 Uhr (deutsche Zeit: 27. Juli um 0:30 Uhr) mit jeweils zwei Frauen und zwei Männern seine olympische Premiere.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Chris McCormack und Andreas Raelert

Traum & Drama: 45 Jahre Ironman Hawaii

0
Seit viereinhalb Jahrzehnten schreibt das Rennen Geschichten für die Ewigkeit. Und durch die großen Erfolge von Jan Frodeno, Patrick Lange oder Anne Haug ist der Mythos Hawaii auch ein wichtiger Teil deutscher Sporthistorie geworden. Ein Rückblick.

Lesetipp: Der Fluch des Lono