Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDuisburg bekommt ein Ironman-70.3-Rennen

Duisburg bekommt ein Ironman-70.3-Rennen

Deutschland bekommt im Sommer 2020 ein zweites Ironman-70.3-Rennen: Am 23. August startet die Premiere des neuen Ironman 70.3 Duisburg. Das gaben Ironman und die Stadt Duisburg heute auf einer Pressekonferenz bekannt.

Nach dem Aus des Ironman 70.3 Wiesbaden vor drei Jahren und dem des Ironman 70.3 Rügen in diesem hat 2019 erstmals nur ein Rennen unter dem Ironman-Label auf der Mitteldistanz in Deutschland stattgefunden. Beide Rennen waren am zurückgehenden Rückhalt aus der lokalen Politik gescheitert, mit der sich die Verantwortlichen von Ironman nicht auf eine Fortführung der unter Athleten sehr beliebten Events einigen konnten.

- Anzeige -

Regattastrecke als Wettkampfzentrum

Am 23. August 2020 füllt nun die 500.000-Einwohner-Stadt Duisburg die Lücke, die sich damit im Ironman-Rennkalender aufgetan hat. Die Mitteldistanz über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer laufen findet damit mitten im größten Ballungsgebiet Deutschlands statt. Der Wettkampf startet mit dem Schwimmen auf der Regattastrecke im Sportpark Duisburg, die 1935 eingerichtet wurde und Schauplatz zahlreicher Weltmeisterschaften im Kanu- und Rudersport waren. Auch die Deutschen Meisterschaften der Freiwasserschwimmer haben hier vor drei Jahren stattgefunden.

Ziel im Fußballstadion

Die Radstrecke über nur eine Runde führt durch die Stadt Duisburg und das Ruhrgebiet, die Laufstrecke ist mit drei 7-Kilometer-Runden durch den Sportpark, entlang der Ruderstrecke und vieler Seen geplant. Spektakulär wird der Zieleinlauf, der im Heimstadion des MSV-Duisburg, der Schauinsland-Reisen-Arena, erfolgen soll.

„Der Ironman 70.3 Duisburg ist eine wunderbare Gelegenheit, das sportliche und kulturelle Angebot der Stadt zu verbinden“, wird Sören Link, Bürgermeister von Duisburg, in einer Pressemitteilung zitiert. „Wir freuen uns sehr, nach Duisburg zu kommen. Die Unterstützung durch die Stadt und alle Beteiligten war einfach großartig. Wir alle teilen die gemeinsame Vision, den Triathlon in Deutschland einen Schritt weiter zu bringen“, sagt Stefan Petschnig, Managing Director für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika bei Ironman.

Ironman-Rennen in Deutschland 2020

DatumRennen
7. Juni 2020Ironman 70.3 Kraichgau
21. Juni 2020Ironman Hamburg
28. Juni 2020Ironman-EM Frankfurt
23. August 2020Ironman 70.3 Duisburg

Anmeldungen zum Rennen sind auf der Website des neuen Ironman 70.3 Duisburg ab 15. Oktober 2019 möglich.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

1 Kommentar

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge