Sonntag, 26. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFormel 1 und Comeback: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Abu Dhabi

Formel 1 und Comeback: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Abu Dhabi

Wagner Araujo

Die Kurzstrecken-Elite startet am Freitag mit dem Rennen in Abu Dhabi in die neue Saison der World Triathlon Championship Series (WTCS), die vom 13. bis zum 16. Juli auch in Hamburg Station machen wird. Abu Dhabi? Genau. Dort, wo erst Ende November 2022 beim jüngsten Saisonabschluss die Weltmeister Flora Duffy und Léo Bergère gekrönt wurden, macht der Tross in diesem Jahr zuerst Station.

Auch ohne Ironman-Weltmeister und Olympiasieger Kristian Blummenfelt verspricht es ein spannender Auftakt zu werden, bei dem insgesamt zehn deutsche Athleten mitmischen werden. Wir stellen vor dem Rennen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, bei dem Punkte für die erste Phase der Olympia-Qualifikation vergeben werden, fünf interessante Fakten vor.

- Anzeige -

Schnell

Das Rennen kehrt 2023 auf die Formel-1-Strecke zurück. Damit ist der Boden bereitet für einen schnellen und rasanten Wettkampf, bei dem die Rad- und Laufstrecke im Uhrzeigersinn absolviert werden. Die Frauen starten am Freitag um 9 Uhr deutscher Zeit (12 Uhr Ortszeit) über die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen rund um den Yas Marina Circuit.

Wenig Siegerfahrung

60 Athletinnen werden in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate am Start stehen. Wie es sich anfühlt, dort zu gewinnen, wissen allerdings die wenigsten. Lediglich die US-Amerikanerin Katie Zaferes und die Niederländerin Rachel Klamer wissen, was es braucht, um dort ganz oben auf das Podest zu steigen. Auf dem Podium standen dagegen bereits drei weitere Athletinnen: Sophie Coldwell, Taylor Spivey und Natalie Van Coevorden.

Katie Zaferes
Wagner Araujo Rückkehr nach der Geburt ihres Sohnes: Katie Zaferes geht als WTCS-Rekordsiegerin an den Start.

Comeback der Rekordsiegerin

Für Katie Zaferes ist es die Rückkehr zum aktiven Profitum. Die zweifache Olympiamedaillengewinnerin und Kurzdistanzweltmeisterin von 2019 steigt nach der Geburt ihres ersten Sohnes Kimble wieder ins Renngeschehen ein. Die US-Amerikanerin ist mit insgesamt sechs WTCS-Siegen Rekordhalterin, vor Georgia Taylor-Brown mit fünf Erfolgen. Die Britin wird übrigens mit der Startnummer 1 ins Rennen gehen.

Viel Podiumserfahrung

Bei den Männern wird der amtierende Weltmeister Léo Bergère die goldene Nummer 1 tragen. Gewonnen haben auf dem Formel-1-Kurs allerdings aus dem aktuellen Startfeld bisher nur Jelle Geens und Henri Schoeman. Ein vertrautes Gefühl ist das Podium für Vincent Luis, der bereits viermal dort landete. Alex Yee, Joao Silva, Bence Bisak, Morgan Pearson und Richard Murray kamen bislang jeweils einmal unter die besten Drei. Gewinnen konnten sie allerdings noch nie.

Wagner Araujo Léo Bergère hat gute Erinnerungen an Abu Dhabi: Der Franzose sicherte sich im November an gleicher Stelle den WM-Titel der WTC-Serie.

Siegerliste

Insgesamt 60 Athleten werden am Freitag in Abu Dhabi an den Start gehen. Auf diese 120 Schultern verteilen sich insgesamt immerhin 26 WTCS-Siege. Die meisten hat Vincent Luis mit sechs Erfolgen vorzuweisen. Ebenfalls schon bei einem Rennen der World Triathlon Championship Series ganz oben standen bisher acht Athleten. Alex Yee (4), Richard Murray (3), Jelle Geens (2), Hayden Wilde (2), Henri Schoeman (2), Jake Birtwhistle (2), Dorian Coninx (2) und Joao Silva (2).

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Hallo,
    Zudem fand dort auch das Para Elite Rennen statt. Die Para Athleten sind Teil der Serie. Das mag zwar keinen interessieren, aber erwähnen könnte man es wenigstens, weil Deutschland sehr erfolgreich im Para Sport ist.

    Viele Grüße

    Björn

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge