Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJan Frodeno und Amelia Rose Watkinson gewinnen in Gdynia

Jan Frodeno und Amelia Rose Watkinson gewinnen in Gdynia

Der Weltmeister auf der 70.3-Distanz wollte das Rennen in Gdynia als Formtest nutzen und Jan Frodeno präsentierte sich in erwartet guter Verfassung.

Das Schwimmen beendete er an der Spitze und sollte diese Position auch nicht mehr abgeben. Kilometer um Kilometer vergrößerte er auf dem Rad seinen Vorsprung, der bei Kilometer 60 schon 2:30 Minuten betrug. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich seine Landsleute Maurice Clavel und Ruben Zepuntke auf die Plätze zwei und drei vorgearbeitet und in dieser Konstellation gingen die drei auch auf die Laufstrecke.

- Anzeige -

Nachdem Jan Frodeno mit einer Zeit von 2:02:01 Stunden den Radstreckenrekord pulverisiert und um über fünf Minuten verbessert hatte, ließ er es auch beim Laufen nicht gemütlich angehen. Ganz im Gegenteil: Schon auf der ersten Laufrunde vergrößerte er seinen Vorsprung auf Maurice Clavel. 

Am Ende gelang Jan Frodeno ein nie gefährdeter Sieg an der Ostsee. Nach 03:39:36 Stunden kam er 4:10 Minuten vor Maurice Clavel ins Ziel, der sich in 3:43:46 Stunden den zweiten Platz sicherte. Auf Rang drei kam Miki Taagholt aus Dänemark, der mit einem Rückstand von 6:52 Minuten das Podium komplettierte.

Vierter wurde bei seiner ersten Mitteldistanz der 24 Jahre alte Bundesligastarter Jan Stratmann, der sich das komplette Rennen in den Top 5 halten konnte. Ruben Zepuntke konnte nach starker Radleistung auf der Laufstrecke nicht mehr in den Kampf ums Podium eingreifen und wurde am Ende 22. Profi. Nils Frommhold, der schon mit Rückstand auf die Radstrecke gegangen war, beendete das Rennen auf Rang neun.

Ironman 70.3 Gdynia | Profis Männer

NAMELANDGESAMT1,9 KM SWIM90 KM BIKE21,1 KM RUN
1Jan FrodenoGER3:39:3622:502:02:011:11:26
2Maurice ClavelGER3:43:4623:332:04:541:12:17
3Miki TaagholtDEN3:46:2722:572:05:521:14:24
4Jan StratmannGER3:48:1122:502:08:201:13:33
5Giulio MolinariITA3:49:2522:58keine Angabekeine Angabe

Das Frauenrennen dominierte die starke Neuseeländerin Amelia Rose Watkinson. Gemeinsam mit Claire Hann aus den USA kam sie aus dem Wasser und hatte nach der ersten Disziplin bereits fast drei Minuten Vorsprung auf eine größere Gruppe von Verfolgerinnen, in der sich auch die Favoritinnen Susie Cheetham und Lisa Hütthaler aufhielten.

Doch gegen Amelia Rose Watkinson an der Spitze konnte heute keine ihrer Konkurrentinnen etwas ausrichten. Ungefährdet beendete sie das Radfahren nach 2:17:24 Stunden und konnte sich nach 4:06:50 Stunden als Siegerin feiern lassen. Gefolgt von Lisa Hütthaler, die das Ziel 8:47 Minuten hinter der Siegerin erreichte, und Susie Cheetham auf dem dritten Platz

Ironman 70.3 Gdynia | Profis Frauen

NAMELANDGESAMT1,9 KM SWIM90 KM BIKE21,1 KM RUN
1Amelia Rose WatkinsonNZL4:06:5026:192:17:241:19:56
2Lisa HütthalerAUT4:15:37keine Angabe2:20:481:22:22
3Susie CheethamGBR4:17:4329:012:22:381:22:32
4Claire HannUSA4:20:2826:18keine Angabekeine Angabe
5Annah WatkinsonRSA4:21:3128:57keine Angabe1:21:17
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge