Montag, 25. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneHier könnt ihr die PTO Championship in Daytona live mitverfolgen

Hier könnt ihr die PTO Championship in Daytona live mitverfolgen

Wer gewinnt den größten Triathlonwettkampf 2020? Ab Sonntag, 6. Dezember, ab 16 Uhr deutscher Zeit laufen die Entscheidungen zur PTO Championship. Bei der Premiere des Formats über 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen geht es um ein Preisgeld von 1,15 Millionen US-Dollar.

Keine Presseakkreditierungen vor Ort

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurden für das Rennen auf dem Daytona International Speedway keine Presseakkreditierungen ausgestellt. Die weltweiten Medien sind auf einen eigens eingerichteten Virtual Media Hub angewiesen, der bisher noch wenige Informationen enthält, die nicht auch frei zugänglich wären.

- Anzeige -

Livestream aus dem Stadion

Das Stadion der PTO Championship ist die Heimat eines der größten Sportereignisse – auch und vor allem im Fernsehen – der US: Die Daytona 500 sind der Höhepunkt jeder NASCAR-Saison, das Stadion trägt den Beinamen „World Center of Racing“. Die technischen Möglichkeiten des Daytona International Speedway sind grenzenlos, dementsprechend große Erwartungen darf man an die Livebilder aus Florida haben. Offizieller Broadcaster der PTO Championship ist Peacock, der Streaming-Service des Media-Giganten NBC Universal. Das Signal wird in über 100 Länder weltweit übertragen.

16:00

Start Frauen-Rennen

Sonntag, 6.12.2020
(deutsche Zeit)

20:00

Start Männer-Rennen

Sonntag, 6.12.2020
(deutsche Zeit)

In Deutschland läuft die Übertragung im Internet auf sportschau.de. Die ARD-Triathlonexperten Dirk Froberg und Ralf Scholt moderieren aus dem Gebäude des WDR beide Rennen live. „Technisch ist es kein einfaches Ding, weil das Signal kein klassisches Satellitensignal ist, sondern per besonderer Internetleitung über den Atlantik zu uns kommt“, sagt Froberg auf Anfrage von tri-mag.de. „Aber nachdem alle technischen Fragen gelöst sind, freuen wir uns sehr darauf, in diesem Jahr doch noch ein großes Triathlonevent live moderieren zu dürfen!“ Auch die PTO streamt das Rennen live auf ihrer eigenen Website.

Liveticker auf tri-mag.de, Social Ride auf YouTube

Wir werden die Triathlon-Community in Deutschland natürlich auch auf tri-mag.de ständig auf dem Laufenden halten. Auf der Sonderseite zur PTO Championship 2020 haben wir schon jetzt die umfassendsten Informationen, Beiträge und Interviews zum Rennen übersichtlich zusammengestellt. Während des Rennens versorgen wir die Triathlonfans mit einem Liveticker, um 20 Uhr beginnt zudem der Social Ride mit unserem Publisher Frank Wechsel auf Zwift und YouTube – inklusive Live-Chat zum Rennen.

Informationen und Sendungen im Überblick

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge