Freitag, 18. April 2025

Ein Traum, den man sich leisten können muss

Reisen und Unterkünfte

Kailua-Kona liegt nur im Alphabet in der Nähe von Karlsruhe. Für den Flug muss man je nach Komfort (und dazu zählen wir auch die Anzahl der Umsteigeverbindungen) deutlich mehr als 1.000 Euro ausgeben, vor Ort gibt es zwischen Airbnb und Luxussuiten eine breite Auswahl von Möglichkeiten. Die besten Häuser an der Wettkampfstrecke hoben ihre Preise zuletzt jährlich um 30 Prozent an – die Nachfrage regelt das Angebot. Nicht berücksichtigt haben wir eventuelle Trainingslager. In diesem Sommer hätten die auch prima daheim funktioniert. 

Reisen und Unterkünfte4.900,00 €
Vorbereitungsrennen und Quali1.000,00 €
Flüge nach Hawaii inkl. Rad1.700,00 €
Rennwoche in Kailua-Kona2.000,00 €
Merchandising und Souvenirs200,00 €

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

A Hui Hou – und Mahalo! Erinnerungen an Franz, den deutschen Hawaiianer

Die deutsche Triathlon- und Radsportcommunity hatte einen Außenposten im Pazifik: Franz Weber war Radclub-Präsident, Charity-Manager und viele Jahre der "Volunteer and Information Director" des Ironman Hawaii. Nun ist der gebürtige Münchner nach einem Radunfall auf dem "Queen K" gestorben.

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge