Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJoe Skipper und Teresa Adam siegen in Neuseeland, Alistair Brownlee wird Vierter...

Joe Skipper und Teresa Adam siegen in Neuseeland, Alistair Brownlee wird Vierter bei Duathlon-EM

Joe Skipper und Teresa Adam siegen beim Ironman Neuseeland

Pfeilschnelle Auflage des Ironman Neuseeland: Die beiden Sieger Joe Skipper und Teresa Adam haben bei ihren Rennen beide einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Der erste Platz des Briten Skipper ist am Ende auf dem Papier ein ziemlich deutlicher: Nach 7:54:18 Stunden holte sich Skipper den ersten wichtigen Sieg des Jahres und unterbot Terenzo Bozzones Streckenrekord aus dem Jahr 2018 (7:59:56 Stunden) um mehr als fünf Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich der Neuseeländer Mike Phillips (8:01:27 Stunden) vor seinem Landsmann Braden Currie, der nach 8:04:36 Stunden in Taupo ins Ziel kam.

Die Entscheidung im Frauenrennen ging noch deutlicher aus als der Wettkampf der Profiherren: Teresa Adam holte sich mit einer Zielzeit von 8:40:29 Stunden den ersten Platz und stellte dabei sowohl einen neuen Radstreckenrekord als auch eine neue Gesamtbestzeit in Neuseeland auf. Die Neuseeländerin unterbot Jocelyn McCauleys Rekord aus dem Vorjahr um knapp 13 Minuten. Auf dem Rad knappste sie auf einem nahezu gleichen Kurs der Bestzeit von Lucy Gossage aus dem Jahr 2016 sogar knapp 15 Minuten ab. Nach der schnellen Neuseeländerin Adam folgten die US-Amerikanerin Meredith Kessler auf Rang zwei (8:56:03 Stunden) und die Spanierin Judith Corachan Vacquero auf Platz drei (9:03:21 Stunden).

- Anzeige -

Da die beiden Sieger Joe Skipper (Ironman Florida) und Teresa Adam (Ironman Western Australia) sowie auch Meredith Kessler (Ironman Arizona) bereits ihr Hawaii-Ticket für 2020 zuvor gelöst hatten, freuten sich Mike Phillips und Braden Currie sowie Judith Corachan Vacquero und Rachel McBride über einen Kona-Slot.

Lisa Perterer und Benjamin Choquert gewinnen Duathlon-EM, Brownlee wird Vierter

blank
Stephen Smith | ETU Media Lisa Perterer wird bei ihrem ersten internationalen Duathlon Europameisterin.

Bei der Duathlon-Sprint-EM in der andalusischen Stadt Punta Umbria waren neben Duathlon-Spezialisten auch einige Triathleten am Start, nachdem das WTS-Rennen in Abu Dhabi aufgrund des Cornonavirus abgesagt wurde. Die Strecke bestand aus fünf Kilometern Laufen, 20 Kilometern Radfahren und weiteren 2,5 Kilometern Laufen.

Den Titel bei den Frauen sicherte sich in 58:45 Minuten die Österreicherin Lisa Perterer bei ihrem ersten internationalen Duathlon-Einsatz. Hinter Perterer landete die Britin Beth Potter mit 18 Sekunden Rückstand enttäuscht auf Rang zwei, Platz drei belegte die für Spanien startende Venezuelanerin Jocelyn Daniely Brea Abreu in einer Zeit von 1:00:01 Stunden.

Bei den Männern musste sich Alistair Brownlee mit dem vierten Platz zufriedengeben. Den Sieg sicherte sich der amtierende Duathlon-Welt- und Europameister Benjamin Choquert mit einer Zeit von 52:12 Minuten den Sieg. Der Franzose ist seit April 2019 ungeschlagen. Platz zwei ging an den Kanadier Tyler Mislawchuk (52:18 Minuten). Den dritten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich der Franzose Krilan Le Brihan (52:20 Minuten), der noch als U23-Athlet gewertet wurde und Brownlee noch auf den letzten Metern vor der Ziellinie überholte.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge