Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneTriathlon PUR – Das Zwift-Magazin

Triathlon PUR – Das Zwift-Magazin

blank
Patrick Lange wird in der zweiten Sendung von “Triathlon PUR” bei Hartwig Thöne zu Gast sein.

Erster Gast auf der Rolle (Samstag, 4. Dezember 2021, 15 Uhr) ist der Weltmeister von 2007, Daniel Unger. Neben einer Liveschalte zum Olympiasieger und dreifachen Ironman-Weltmeister Jan Frodeno soll es zudem viele Einspieler von den Rennen des Jahres 2021 geben. Auch der Gast für die zweite Sendung am 11. Dezember steht schon fest: Dann steht Patrick Lange dem Moderator Hartwig Thöne (bekannt von den Ziellinien vieler Triathlonevents und als Host der Sailfish Night of the Year) Rede und Antwort.

Mit „Triathlon PUR – Das Zwift-Magazin“ bietet SPORT1 einen kompakten Überblick zum aktuellen Geschehen in der faszinierenden Sportart. Hartwig Thöne begrüßt im neuen „Mittendrin-Studio“ wechselnde Gäste aus dem Profi-Bereich, um über verschiedene Themen zu diskutieren. Dabei wird auch auf die Saison 2021 mit den großen internationalen Events zurückgeblickt, die aus deutscher Sicht sehr erfolgreich war. Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Magazins auch wertvolle Tipps für alle Freizeitathleten.

- Anzeige -

Zunächst sind zwei Sendungen des neuen Formats geplant, an einem Ausbau für 2022 arbeitet man bereits. Hartwig Thöne, selbst erfolgreicher Finisher des Ironman Frankfurt, freut sich auf die neue Show: “Die Faszination Triathlon mit tollen Bildern und Rennberichten auch mit absoluten Topgästen zu besprechen … genau davon hab ich als leidenschaftlicher Triathlonanhänger immer geträumt. Unser Team steht mit Vorfreude an der Startlinie.”

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

1 Kommentar

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge