Vielversprechender Formtest: Alex Yee stellt Zehn-Kilometer-Bestzeit auf

Der Olympiasieger Alex Yee hat in Valencia eine neue Bestzeit über zehn Kilometer aufgestellt. Grund für den Fokus auf die Paradedisziplin ist ein noch größeres sportliches Vorhaben.

Frank Wechsel / spomedis Nicht zuletzt aufgrund seiner Laufstärke konnte sich Alex Yee in Paris die Goldmedaille um den Hals hängen lassen. An dieser Stärke feilt der Brite derzeit weiter.

Die Zeit von 28:08 Minuten beim „10K Valencia Ibercaja“ bedeutete Platz 27 für Alex Yee. Der Sieger Andreas Almgren war gut eine Minute schneller als der Triathlon-Olympiasieger, was die Leistungsdichte des Feldes verdeutlicht. Zu erwähnen ist an dieser Stelle, dass der Schwede Almgren mit seiner Siegzeit von 26:54 Minuten einen europäischen Rekord aufgestellt hat.

- Anzeige -

Auch für Alex Yee war es ein Rekordrennen. Die 28:08 Minuten bedeuten für den 26-Jährigen eine persönliche Bestzeit über zehn Kilometer. Über 10.000 Meter auf der Bahn hat er 27:51 Minuten aus dem Jahr 2018 stehen. Über das Ergebnis in Valencia äußerte sich Yee eher verhalten: „Nicht gut, nicht schlecht.“

Grundstein für Königsdisziplin

Der Brite ist als einer der stärksten Läufer im Triathlon bekannt, ein beeindruckender Schlusssprint brachte ihm im vergangenen Jahr die olympische Goldmedaille ein. Derzeit fokussiert er sich verstärkt auf seine Paradedisziplin, wobei der Zehner in Valencia dabei nur als eine Art Generalprobe und Formtest zu verstehen ist. In gut drei Monaten, am 27. April, steht für Alex Yee nämlich ein läuferisches Heimspiel im Rennkalender. Beim London Marathon wird er sein Debüt über 42,195 Kilometer geben. Ein Ausblick auf den nächsten Karriereschritt im Triathlon?

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

WTCS Yokohama: 10 Facts zum zweiten Saisonrennen

Big in Japan! Die World Triathlon Championship Series macht Halt in der Hafenmetropole Yokohama – und bringt nicht nur Prestige und Spannung, sondern auch jede Menge kuriose, überraschende und spannende Details mit sich. Wir haben zehn Facts über das Rennen gesammelt.

Profi-Einheit der Woche: Alex Yees phänomenale 2-km-Intervalle aus dem Marathontraining

Acht Wochen vor seinem Marathon-Debüt in London steckt Olympiasieger Alex Yee mitten in der spezifischen Vorbereitung. Wir blicken auf eine beeindruckende Intervalleinheit des Ausnahmeläufers.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon