Montag, 27. Oktober 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Weitere Beiträge

Wollongong T100: So kannst du die Rennen live verfolgen

Früh aufstehen lohnt sich: Am Samstag feiert die T100 World Tour ihre Australien-Premiere in Wollongong. Hayden Wilde will bei den Männern die Gesamtführung verteidigen, bei den Frauen jagt Ashleigh Gentle den Heimsieg – und auch aus deutscher Sicht gibt es gute Chancen auf ein Top-Ergebnis.

Beginn der Olympia-Qualifikation: World Triathlon veröffentlicht WTCS-Rennkalender für 2026

Elf Rennen, neue Austragungsorte und der Auftakt in Abu Dhabi: Der Rennkalender der World Triathlon Championship Series (WTCS) für 2026 steht fest – und markiert zugleich den Start der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.

Wer wird Weltmeister in Wollongong? Rechenmodelle und Szenarien zum großen WTCS-Finale

Folgt die Krönung für Matt Hauser? Déjà-vu-Duell zwischen Cassandre Beaugrand und Beth Potter? Wir ordnen alle WM-Szenarien für Wollongong ein – mit Rechenmodellen und Taktik-Faktoren.

WTCS-Finale in Wollongong: Lisa Tertsch und Henry Graf auf Medaillenjagd

Am kommenden Wochenende trifft sich die Triathlonelite in Australien – nicht nur im Rahmen der T100, sondern auch beim Grand Final der World Triathlon Championship Series. Dort geht es um die WM-Titel auf der Kurzdistanz. Auch zwei Deutsche reisen mit realistischen Medaillenchancen nach Down Under.

Triathlon-U23-WM Wollongong: Franka Rust als beste Deutsche auf Platz 14

Der Triathlon-Nachwuchs hat im australischen Wollongong das WM-Wochenende eröffnet. So lief es beim Rennen der U23 auf der Kurzdistanz.

Der T100-Favoritencheck: Alle Augen auf Wollongong

Ist Hayden Wilde unschlagbar? Fährt Mika Noodt seinen ersten T100-Sieg ein? Am Samstag erwartet uns im australischen Wollongong ein spannendes Rennen. Hier kommt der Favoritencheck.

Wollongong T100: Alle Infos zu Favoriten, Strecken und Liveübertragung

Am kommenden Samstag stehen die Wollongong T100 auf dem Programm. Alles, was du zum Tourstopp in Australien wissen musst.

Wiedersehen macht Freude: Hamburg wird Austragungsort des WTCS-Finals 2027

20 Jahre nach der ersten Kurzdistanz-WM an der Alster wird Hamburg erneut zum Zentrum des Triathlonsports. Im September 2027 treffen sich hier Elite und...

Mission Heimsieg: Wer gewinnt das T100-Rennen in Australien?

Zum ersten Mal findet ein Rennen der T100-Tour in Australien statt. Wer hat die besten Karten auf den Sieg? Der Favoritinnencheck.

Weil’s so schön war: Agegroup-Impressionen von der Ironman-WM

Die Ironman-WM 2025 ist Geschichte. Was bleibt, sind Erinnerungen an ein fantastisches Rennen und die Bilder eines brutalen Tages, der für 1.571 Starterinnen mit den berühmten Worten endete: „You are an Ironman!“

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare