Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentWahoo launcht Speedplay-Pedalserie

Wahoo launcht Speedplay-Pedalserie

Bereits seit 1989 gibt es die amerikanische Marke Speedplay. Erfunden wurde die Technologie in einer kalifornischen Garage, mittlerweile gehören die kleinen runden Pedale zur Ausstattung vieler Triathleten, darunter Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Frederic Funk.

Wahoo hat nun eine ganze Serie neuer Pedale angekündigt, die insgesamt vier überarbeitete Modelle umfasst. Verbesserungen verspricht der Hersteller hinsichtlich der Einstellbarkeit, Haltbarkeit sowie der Aerodynamik. Ein großer Vorteil des Pedalsystems ist sicherlich die Bewegungsfreiheit im Fuß. In jeder Sitzposition kann sich die Kontaktstelle zwischen Fahrer und Fahrrad somit der individuellen Biomechanik anpassen.

- Anzeige -
David Emmite Die neue Serie umfasst vier Modelle für unterschiedliche Ansprüche leistungsorientierter Athleten.

Die neue Speedplay-Linie umfasst die Modelle COMP für 149,99 Euro, ZERO (229,99 Euro) sowie das Top-Pedal Speedplay NANO mit Carbonkörper und Titanachse (449,99€). Für Triathleten und Zeitfahrer empfiehlt der Hersteller das Speedplay AERO (279,99 Euro).

Die aerodynamischste Variante des Pedals ist besonders für Triathleten interessant.

Die Pedale sind ab sofort bei Wahoo-Händlern und auf im Onlineshop von Wahoo erhältlich. Es gibt zwei Varianten der Cleats mit unterschiedlicher Spannung sowie vier unterschiedliche Spindellängen beim Modell ZERO.

Wahoo hat außerdem ein weiteres Pedal mit beidseitiger Wattmessung angekündigt. Es soll im Sommer 2021 auf den Markt kommen.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge