Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAnne Haug gewinnt nach einem Herzschlagfinale die Challenge St. Pölten

Anne Haug gewinnt nach einem Herzschlagfinale die Challenge St. Pölten

blank
Wenige Meter vor dem Ziel kann Anne Haug die Challenge St. Pölten für sich entscheiden.

Nach einer spannenden Schlussphase gewinnt Anne Haug die Challenge St. Pölten knapp vor Imogen Simmonds und deutlich vor Maja Stage-Nielsen auf Platz drei. Die Ironman-Weltmeisterin von 2019 zeigte damit, dass sie ihre Coronaerkrankung, die sie im Frühjahr kurz vor dem Start der Challenge Miami ausgebremst hatte, genesen ist.

Anna-Lena Best-Pohl beim Schwimmen überlegen

Nach dem Schwimmen gab es keine Überraschung, als Anna-Lena Best-Pohl sowohl beim Landgang zwischen den beiden Seen der Schwimmstrecke als auch beim ersten Wechsel in Führung lag. Insgesamt 28:41 Minuten benötigte sie für die 1,9 Kilometer. Die Schwedin Lisa Nordén und die Schweizerin Imogen Simmonds folgten mit rund 30 Sekunden Rückstand nach 29:09 Minuten und 29:10 Minuten, Maja Stage-Nielsen aus Dänemark und Anne Haug wechselten auf den Positionen vier und fünf mit einer guten Minute Rückstand auf die Führende in die Radschuhe. 

Führungsarbeit von Nordén und Simmonds

- Anzeige -

Auf der zunächst flachen Radstrecke machten erwartungsgemäß Lisa Nordén und Imogen Simmonds die Führung schnell unter sich aus. Stage-Nielsen und Haug hatten nach 26 Kilometern einen Rückstand von knapp 2:30 Minuten. Bis Kilometer 60 konnte sich Haug an Position zwei nach vorn arbeiten und ihren Rückstand auf gut 1:30 Minuten auf die nun führende Imogen Simmonds verringern. Lisa Nordén fuhr an dritter Position weitere zehn Sekunden dahinter.

Simmonds war es schließlich auch, die als Erste nach 2:27:36 Stunden die zweite Wechselzone erreichte. Anne Haug lag an Position zwei, auf Rang drei sorgte Laura Zimmermann nach starker Radleistung für eine Überraschung. Anne Haug kassierte eine Zeitstrafe und musste zu Beginn der Laufstrecke einen Rückstand von fast vier Minuten in Kauf nehmen. Diesen konnte sie jedoch stetig verringern. Auf den Plätzen drei bis fünf kam es zu häufigen Führungswechseln zwischen Laura Zimmermann, Maja Stage-Nielsen und der Britin Laura Siddall. Lisa Nordén musste das Rennen vorzeitig beenden. 

Anne Haug überzeugt einmal mehr beim Laufen

Auf den letzten drei Kilometern der Laufstrecke lag Simmonds weiterhin in Führung, doch Anne Haug war bereits in Sichtweite und demonstrierte ihre Laufstärke erneut in beeindruckender Manier. Die Coronainfektion schien keine Rolle mehr zu spielen. Erst wenige Hundert Meter vor dem Ziel konnte sie ihre Konkurrentin Simmonds ein- und überholen und schließlich nach 4:20:17 Stunden als Erste die Ziellinie überqueren. Mit nur 13 Sekunden Vorsprung verwies sie damit die Schweizerin auf Platz zwei. Ähnlich knapp ging es auf den Rängen dahinter im Kampf um das Podium zu. Maja Stage-Nielsen sicherte sich den dritten Platz mit 4:29:36 Stunden, Laura Siddall wurde Vierte (4:29:46 Stunden). Laura Zimmermann wurde Sechste hinter Laura Jansen, Platz sieben ging an Lisa Gerß. Anna-Lena Best-Pohl beendete das Rennen nach dem Radfahren.

Challenge St. Pölten 2021 | Profi-Frauen

30. Mai 2021 | St. Pölten, Österreich
PlatzNameLandGesamt1,9 km Swim90 km Bike21,1 km Run
1Anne HaugGER4:20:1729:522:28:131:14:07
2Imogen SimmondsSUI4:20:3129:102:27:361:18:06
3Maja Stage-NielsenDEN4:29:3629:502:32:511:21:11
4Laura SiddallGBR4:29:4631:482:30:201:21:02
5Laura JansenGER4:31:0331:382:31:551:21:40
6Laura ZimmermannGER4:32:0233:552:28:371:23:56
7Lisa GerßGER4:33:4631:392:34:251:21:08
8Leanne FanoyNED4:34:0333:592:33:081:18:37
9Lena BerlingerGER4:35:3331:332:31:251:26:41
10Gabriele ObmannAUT4:39:0833:472:33:221:25:48
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Danke für die tollen Berichte / Tabelle, und die interessanten Bilder.
    Da ich selbst schon 6 x in St. Pölten teilgenommen habe, beachtlich für solche Leistungen / Zeiten.
    PS. : Einmal Triathlon, immer Triathlon,
    oder Faszination Triathlon, seit 38 Jahren bin
    ich aktiv dabei.
    Liebe Grüße von Horst.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge