Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDanke, Simon!

Danke, Simon!

Was für eine denkwürdige Episode von Carbon & Laktat: Simon Müller und Frank Wechsel blicken zurück – nicht nur, weil es die 100. Ausgabe dieses Formats ist. Sondern auch, weil es Veränderungen gibt. Und deshalb hat Frank einige Überraschungen für Simon …

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Neu in unserem Shop

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Eine würdige Episode für einen besonderen Menschen! Es freut mich sehr für Simon, dass er sich in seinen Stärken und Leidenschaften mit dem Studium weiter entwicklen darf. Ich wünsche euch, dass ihr den großen Verlust – menschlich wie fachlich – zumindest annähernd kompensieren könnt.

  2. Bin ein echter Simon-Fan geworden in den letzten Jahren. Wir konnten In den letzten Jahren ja Teile seiner sportlichen, journalistischen und teils ja auch persönlichenEntwicklung hier im podcast mitverfolgen.
    Komme selbst nicht aus der Triathlonszene und würde mich als sportlich Vielinteressierten bezeichnen. Im Übrigen bin ich auch kein podcast-junkie😅, auf die neueste carbon und laktat-Folge habe ich mich aber immer gefreut um nach einem langen Tag im Krankenhaus von euch regelmäßig bestens unterhalten zu werden. Von Simon (natürlich auch von Frank) fühl(t)e ich mich stets gut abgeholt; besonders hervorheben möchte ich Simons Begeisterungsfähigkeit, Detailversessenheit und damit einhergehend hervorragende Recherchen, die den carbon und laktat-Podcast so besonders machen.
    Ganz sicher wird er auch in Bremen seinen Weg erfolgreich bestreiten.
    Dabei und für die kommenden sportlichen Herausforderungen wünsche ich ihm nur das Beste.
    Liebe Grüße aus dem Bergischen Land,

    Lukas Schumacher

  3. Lieber Simon,

    viel Erfolg auf deinem weiteren Weg. Ich finde das beachtenswert und stark von dir, dass du deinen Traumjob jetzt erstmal verlässt. Aber dir steht auf jeden Fall eine coole Zeit bevor.

    Für den Podcast ist es natürlich sehr schade, dass es das Duo aus Frank und Simon jetzt erstmal nicht mehr zu hören gibt. Ihr wart zusammen halt einfach sehr stark.

    Vielleicht könnt ihr ja doch die Aufnahme mit Simons Semesterplan abstimmen und einen anderen Tag auswählen 😂.

    Aber im Ernst, vielen Dank für die Mitwirkung an dem Podcast in den letzten beiden Jahren und deinen Enthusiasmus der Vortragsweise Simon! Deine Beiträge waren eigentlich immer sehr unterhaltsam und informativ und fester Bestandteil meines Rollentrainings.

    Ich habe davor immer viel Zeit damit verbracht, mich selber über alle möglichen Entwicklungen & Social Media Aktivitäten der Profis zu informieren. Seit eurem Podcast mache ich das nicht mehr, weil ihr alles Wichtige und Interessante abdeckt. Und das ist einfach mega cool!

    Das wirst mir auf jeden Fall fehlen, auch wenn ich natürlich deinem Nachfolger auch eine Chance geben werde^^.

    Liebe Grüße und mach et joot

    Martin

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge