Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogMit Begleitung durch den Pfälzer Wald

Mit Begleitung durch den Pfälzer Wald

Er ist nicht ganz so weit gekommen, wie er es geplant hatte: An Tag sieben seines Triathlons rund um Deutschland standen nach zehn Stunden 240 Fahrrad-Kilometer für Jonas Deichmann auf dem Tachometer. „Das ist eine relativ kurze Distanz. Die kam aber nicht durch die Berge, sondern vom Gegenwind“, erklärt der 33-Jährige.

Tour durch den Südwesten: Ab Saarbrücken hatte Jonas Deichmann mit Gegenwind zu kämpfen.

Früh war Deichmann am Dienstag gestartet. „Den ganzen Tag über hatte ich Leute, die mitgefahren sind, das war schön“, betont der Abenteuer, der zunächst das restliche Stück der Rheinebene entlang fuhr. „Dort hat ein Triathlet auf mich gewartet und mich die ersten 80 bis 90 Kilometer begleitet, das war super. In Karlsruhe bin ich über den Rhein und dann direkt in den Pfälzer Wald gefahren. Dort gab es viel Schatten, keine Sonne. Dadurch konnten sich meine Verletzungen am Nacken ein wenig erholen“, so Deichmann. „Ich bin noch nie im Pfälzer Wald gewesen, eine wirklich schöne Gegend, in der es ein paar gute Anstiege gibt.“

- Anzeige -

Nach Rheinland-Pfalz ging es für ihn ins Saarland, wo erneut einige Begleiter auf ihn warteten. In Saarbrücken machte der Extremsportler einen kleinen Abstecher zum SR, um ein kurzes Interview zu geben.

„Bis Saarbrücken war es hügelig, teilweise bergig, das Reststück an der Saar entlang bis Merzig war flacher“, so Deichmann, der mittlerweile mit anderen Bedingungen zu kämpfen hatte. „Im Pfälzer Wald hatte ich noch einen 26er Schnitt, als ich aus dem Wald raus kam, herrschte brutaler Gegenwind. Aber in Norddeutschland wird es bestimmt auch mal Rückenwind geben.“

Ruhepause in ländlicher Idylle.

Nach einem – natürlich – Radler, einem Abendessen und einer kurzen Nacht, machte sich Deichmann am Mittwochmorgen auf zur achten Etappe. „Ich bin jetzt auf dem Weg nach Aachen und komme durch die Eifel. Das ist ein schönes Highlight, ehe es dann fünf Tage lang komplett flach wird.“

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo