Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogMit Rückenwind die Nordsee entlang

Mit Rückenwind die Nordsee entlang

Der Wind, der am Samstag an den Küsten wehte, meinte es gut mit Jonas Deichmann. Der 33-Jährige hatte sich früh morgens nach einer Nacht am Deich per Fähre nach Schleswig-Holstein aufgemacht, wo bereits zwei Weggefährten auf ihn warteten. Einer fuhr die gesamten 260 Rad-Kilometer der elften Etappe auf Deichmanns Triathlon rund um Deutschland mit dem Abenteurer mit. Sie fuhren zunächst den Deich entlang in Richtung dänischer Grenze. Rückenwind sorgte an der Nordsee dafür, dass Deichmann teilweise bei 35 km/h locker rollen lassen konnte. „Eine tolle Landschaft, etwas zu flach für meinen Geschmack, aber sonst echt schön“, so der Extremsportler.

Bereits beim Start zur Tour durch Schleswig-Holstein warteten Mitfahrer auf Jonas Deichmann.

„Oben im Norden an der Grenze zu Dänemark war dann ungefähr Halbzeit für die Radstrecke. Also 1.500 Kilometer sind bereits geschafft“, erklärt Deichmann, der sich nach der Nordsee dem anderen Küstenstreifen widmete, den Deutschland besitzt. „Nachdem ich durch Flensburg durchgefahren war, wurde es anschließend auf der schleswig-holsteinischen Ostseite hügeliger. Es sind zwar keine Berge, aber etwas abwechslungsreicher war die Landschaft schon, da es zumindest hoch und runter ging“, berichtet der Abenteurer, der bei leichtem aber teils böigem Seitenwind in Richtung Kiel strebte.

- Anzeige -

40 Kilometer vor Deutschlands nördlichster Landeshauptstadt wartete erneut einheimische Begleitung, die für Unterhaltung, Verpflegung und am Ende sogar für ein Dach über dem Kopf sorgte. „Mir kamen zwei Radler entgegen, die mich dann die letzten Kilometer begleitet haben. Dort konnte ich schließlich auch übernachten und es gab etwas Leckeres zu essen.“

Am Sonntag ging es dann weiter in Richtung Mecklenburg-Vorpommern. „Ich freue mich auf Ostdeutschland. Da wird es wahrscheinlich auch etwas ruhiger auf den Straßen“, hofft Deichmann. „Am Montag sollte ich durch Brandenburg kommen und danach durchs Erzgebirge fahren.“ Spätestens dort warten mehr als kleine Hügel auf den 33-Jährigen.

Tagesbilanz: 262 Kilometer waren es am Samstag, knapp 50 km/h in der Spitze.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo