Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMit großen Schritten in Richtung Alpen

Mit großen Schritten in Richtung Alpen

Als Jonas Deichmann am Morgen der 21. Etappe wach wurde, hatte er bereits ein klares Ziel vor Augen: Das Gasthaus von Karl Wimmer, der ihn am Vortag auf ein Mittagessen eingeladen hatte. Den Extremsportler Deichmann und die Gaststätte von Wimmer, Ironman-70.3-Vizeweltmeister aus dem Jahr 2014, trennten nach dem Aufbruch am frühen Morgen noch knapp 26 Kilometer. „Am Morgen hatte ich noch Begleitung von ein paar Leuten auf dem Fahrrad. Es war eine schöne und flache Strecke direkt am Inn entlang“, sagt Deichmann. Einziger Wermutstropfen an diesem Vormittag waren leichte Schmerzen im linken Fuß, die sich am Nachmittag aber glücklicherweise nicht mehr so stark bemerkbar machten.

Erneut 50-Kilometer-Marke geknackt

Den Mittag verbrachte Deichmann dann in Simbach im Gasthof „Wimmer Weißbräu“, wo es Geschnetzeltes mit Spätzle gab. Nach einer kleinen Mittagspause bekam er dann noch vom Gastwirt und dessen Freunden, die auch allesamt Triathleten sind, Geleitschutz für rund zehn Kilometer. Anschließend ging es für Deichmann allein weiter, bis er wieder die 50-Kilometer-Marke für den Tag geknackt hatte. Nach getaner Arbeit gab es dann die nahezu obligatorische Abend-Pizza. „Jetzt werde ich mir noch einen kleinen Schlafplatz in den Büschen suchen“, sagt Deichmann, der ein positives Resümee am Ende des Tages zieht. „Es läuft gut. Ich hoffe, dass ich die kleinen Wehwehchen am linken Fuß in den Griff bekomme.“ Noch knapp zwei Tage geht es nun für Deichmann mit einem ähnlichen Laufprogramm weiter. Dann rufen wieder die Alpen mit einigen Höhenmetern auf den 33-Jährigen.

- Anzeige -

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo