Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMit netter Begleitung und Pizza-Power am Inn entlang

Mit netter Begleitung und Pizza-Power am Inn entlang

Bis Deichmann den Tag genießen konnte, musste er zuvor noch eine nicht ganz einfache Nacht überstehen: „Ich habe nicht so gut geschlafen, weil ich einfach hungrig war. Aber am Morgen habe ich mir dann im Supermarkt erst einmal den Bauch vollgeschlagen.“ Auf knapp 15 noch leicht hügeligen Kilometern ging es los in Richtung Passau, wo bereits die lokale Tageszeitung für einen Interviewtermin bereitstand. Am Eingang der Redaktion warteten außerdem zwei Sportstudenten, die Deichmann nach dem Pressegespräch für rund 17 Kilometer begleiteten. Die Laufstrecke am Inn entlang war ein angenehmes Kontrastprogramm zu den Kletterpartien der vergangenen Tage: „Es war alles komplett flach und es gab einen schönen Schotterweg immer direkt am Inn entlang. Auf dieser Strecke konnte ich sehr gut meinen Rhythmus finden und Tempo aufnehmen“, sagt Deichmann.

Die erste Begleitung für den Tag: Zwei Sportstudenten sind mit Jonas Deichmann rund 17 Kilometer am Inn entlang unterwegs.

Zwei Pizzas, ein Eis und ein Vizeweltmeister

Mittags gab es nach dem Verpflegungsdilemma vom Wochenende zur Belohnung eine Pizza. Abends gönnte sich Deichmann eine weitere. Auch ein Eis stand auf dem Speiseplan des Extremsportlers. „Ich komme wieder zu Kräften“, scherzt er. Am Nachmittag bekam der 33-Jährige noch Begleitung von Triathlet Karl Wimmer, der 2014 bei der Ironman-70.3-WM in Las Vegas Vizeweltmeister ist seiner Altersklasse (AK40–44) geworden ist. Von Wimmer gab es zudem eine Einladung in sein Gasthaus in Simbach am Inn, 24 Kilometer entfernt von Deichmanns Standort am Abend der 20. Etappe. Mit dem Tag war er mehr als zufrieden. Erneut konnte der 33-Jährige mehr als 50 Kilometer verbuchen. „Ich konnte wieder beschwerdefrei laufen und fühle mich stark.“ Lediglich die Hitze ist an diesem Tag ein kleineres Hindernis, das Deichmann jedoch damit umgeht, dass er morgens früh startet und mittags dann eine längere Pause einlegt. So soll dann auch das Programm der kommenden Tage aussehen: Viele Kilometer am Inn entlang, Hitzepausen am Mittag und abends noch ein paar Meter machen. Knapp 150 Kilometer ist Deichmann noch im Flachland unterwegs, ehe wieder die ersten Höhenmeter bei Berchtesgaden warten.

- Anzeige -

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo