Dienstag, 21. Januar 2025

Jonas Deichmann ist zu seinem 16-fachen Ironman aufgebrochen

Mit reichlich Vorfreude auf die kommenden rund vier Wochen ist Jonas Deichmann am Mittwochmittag um 13 Uhr zu seinem Triathlon rund um Deutschland aufgebrochen. In Lindau am Bodensee ist der 33-Jährige im Bereich Sternschanze ins Wasser gestiegen und hat die erste Etappe der insgesamt 16-fachen Ironman-Distanz von rund 3.600 Kilometer, die vor ihm liegen, absolviert.

privat Klein und kompakt: Beim schwimmen zieht Jonas Deichmann mittels Hüftgurt ein Floß hinter sich her, in dem sein gesamtes Equipment verstaut ist.

„Sobald es losgeht, habe ich keine Zweifel, dass ich auch ankommen werde“, sagte Deichmann unmittelbar vor dem Schwimmstart. „Ich bin sehr gespannt, wie das Floß funktioniert, das mein Equipment trägt.“

- Anzeige -
privat Schlafsack, Handtuch, Hygieneartikel: Jonas Deichmann musste sich bei seiner Ausrüstung auf das Wesentliche beschränken. Dazu gehört dieser Tage auch eine Mund- und Nasenmaske.

Ein paar lokale Medien und Kayakfahrer waren gekommen, um ihn die ersten Kilometer zu begleiten. Nach zehn Kilometern und acht Stunden im Wasser stieg Deichmann in Kressbronn aus dem Wasser. Am heutigen Donnerstag geht es weiter in der ersten Disziplin, die nach rund 60 Kilometern beendet sein wird, ehe Deichmann auf das Fahrrad wechselt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Es gab leichten Gegenwind und Strömung, aber ich bin gut vorangekommen. Mein Floß liegt gut im Wasser und bremst mich nur minimal“, berichtete Deichmann nach seiner ersten Etappe und resümierte: „Nach einem kurzen Gewitter ist der See ruhig und windstill geworden. Perfekte Bedingungen. Hinzu kam ein schöner Sonnenuntergang auf den letzten Kilometern. In der Dämmerung nach zehn Kilometern habe ich gerade das Ufer nach einem Schlafplatz abgesucht, als plötzlich ein SUP neben mir aufgetaucht ist und der Surfer mich nach Hause eingeladen hat.“

privat Jonas Deichmann macht sich auf den Weg in den Bodensee.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. „Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Schwimmen, Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung“, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

„München Edition“: Jonas Deichmann startet Langdistanz-Serie

Neues Jahr, neues Projekt: Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann absolviert 2025 in zwölf Monaten insgesamt zwölf "Langdistanzen mit Freunden". Der Startschuss fällt im Januar in München.

Neues Projekt: Ein Jahr der großen und kleinen Abenteuer für Jonas Deichmann

Nach seinem Weltrekord bei der "Challenge 120" nimmt der Extremsportler 2025 ein neues Vorhaben ins Visier. Es geht auch um Triathlon. Jonas Deichmann will dabei an seine Grenzen gehen – und Menschen zum Mitmachen motivieren.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge