Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJonas Deichmann ist zu seinem 16-fachen Ironman aufgebrochen

Jonas Deichmann ist zu seinem 16-fachen Ironman aufgebrochen

Mit reichlich Vorfreude auf die kommenden rund vier Wochen ist Jonas Deichmann am Mittwochmittag um 13 Uhr zu seinem Triathlon rund um Deutschland aufgebrochen. In Lindau am Bodensee ist der 33-Jährige im Bereich Sternschanze ins Wasser gestiegen und hat die erste Etappe der insgesamt 16-fachen Ironman-Distanz von rund 3.600 Kilometer, die vor ihm liegen, absolviert.

blank
privat Klein und kompakt: Beim schwimmen zieht Jonas Deichmann mittels Hüftgurt ein Floß hinter sich her, in dem sein gesamtes Equipment verstaut ist.

“Sobald es losgeht, habe ich keine Zweifel, dass ich auch ankommen werde”, sagte Deichmann unmittelbar vor dem Schwimmstart. “Ich bin sehr gespannt, wie das Floß funktioniert, das mein Equipment trägt.”

blank
privat Schlafsack, Handtuch, Hygieneartikel: Jonas Deichmann musste sich bei seiner Ausrüstung auf das Wesentliche beschränken. Dazu gehört dieser Tage auch eine Mund- und Nasenmaske.
- Anzeige -

Ein paar lokale Medien und Kayakfahrer waren gekommen, um ihn die ersten Kilometer zu begleiten. Nach zehn Kilometern und acht Stunden im Wasser stieg Deichmann in Kressbronn aus dem Wasser. Am heutigen Donnerstag geht es weiter in der ersten Disziplin, die nach rund 60 Kilometern beendet sein wird, ehe Deichmann auf das Fahrrad wechselt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Es gab leichten Gegenwind und Strömung, aber ich bin gut vorangekommen. Mein Floß liegt gut im Wasser und bremst mich nur minimal”, berichtete Deichmann nach seiner ersten Etappe und resümierte: “Nach einem kurzen Gewitter ist der See ruhig und windstill geworden. Perfekte Bedingungen. Hinzu kam ein schöner Sonnenuntergang auf den letzten Kilometern. In der Dämmerung nach zehn Kilometern habe ich gerade das Ufer nach einem Schlafplatz abgesucht, als plötzlich ein SUP neben mir aufgetaucht ist und der Surfer mich nach Hause eingeladen hat.”

blank
privat Jonas Deichmann macht sich auf den Weg in den Bodensee.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Schwimmen, Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge