Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogUnterwegs in unerwarteter Wildnis

Unterwegs in unerwarteter Wildnis

Auf seinem Triathlon rund um Deutschland nähert sich Jonas Deichmann dem Ziel. Am Mittwoch erlebte er eine der schönsten Etappen auf seiner Reise. Tag 29 hielt klare Flüsse, wunderschöne Trails und atemberaubende Ausblicke bereit. „Es war eine Wildnis, wie man sie von Deutschland sonst nicht kennt“, berichtet der 33-Jährige.

Mittagspause in einziger Ortschaft

Morgens weckte ihn der mittlerweile schon obligatorische Regenschauer. Immerhin hatte es Deichmann trocken, da ihn das Vordach eines Feuerwehrhauses abschirmte. „Ich habe etwas gewartet und bin dann später losgelaufen – trotzdem hat es weiter geregnet. Erst später wurde es wieder klarer.“ Der Weg entschädigte für die Strapazen. „Es waren wunderschöne Trails, ich bin im oberen Teil der Isar entlang gelaufen, habe eine tolle Flusslandschaft erlebt, mit Bergen drumherum. Ohne Probleme waren so 23 Kilometer drin, bis ich meine Mittagspause in der einzigen Ortschaft gemacht habe, die ich im Grünen passiert habe“, so Deichmann.

- Anzeige -

Von dort ging es wieder nach oben: „Ich bin durch das Karwendelgebirge gekommen und einen herrlichen Trail durch eine Klamm gelaufen.“ Die Bedingungen waren mittlerweile wieder annehmbar, so dass der Abenteurer sich dazu entschied, eine kurze Rast zu machen. „Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mal wieder zu duschen. Es war definitiv Zeit dafür“, sagt Deichmann. „Das Wasser war zwar eiskalt, aber es war ein tolles Gefühl.“

Fantastischer Blick auf die Zugspitze

Der weitere Weg führte ihn hoch auf eine Alm. „Beim Abstieg hatte ich direkte Aussicht auf die Zugspitze. Deutschlands höchster Berg im Abendlicht: sehr schön“, berichtet Deichmann, der in Richtung Garmisch-Partenkirchen abstieg und in einem Vorort einen idealen Schlafplatz gefunden hat. „Direkt an einer Wasserstelle, mit einem pilzartigen Dach.“ Bevor er sich allerdings hinlegte, gab es noch – natürlich – eine Pizza. Am Ende des Tages hatte Deichmann 42 Kilometer zurückgelegt. 150 stehen nun noch an. „Am Donnerstag geht es zunächst noch einmal einen Anstieg hoch, anschließend geht es runter zu den Schlössern Neuschwanstein und Schwangau. Mir geht es gut, ich habe keine Probleme und freue mich auf die letzten Tage.“

Die 29. Etappe führte Jonas Deichmann entlang wunderschöner Trails.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge