Die Berge bereits im Blick

Es war der erste richtige Regentag auf der Jonas Deichmanns Triathlon rund um Deutschland. Der Morgen begann zunächst mit der Erkenntnis, dass er den Kampf mit den Moskitos in der Nacht erneut deutlich verloren hat. „Ich war total zerstochen und alles hat gejuckt“, sagt er. Die ersten Kilometer des Tages am Fluss entlang hatte der Extremsportler Begleitung einer Triathletin, die für ein ganzes Stück auf der Reise in den Süden dabei war. „Das war total schön und ich hatte auch keinerlei Probleme mit dem linken Fuß.“ Nach 27 Kilometern stand dann die wohlverdiente und etwas längere Mittagspause an, bei der er in einem Café neue Energie tankte.

Suche nach einem trockenen Schlafplatz am Abend

Auf der zweiten Tagesetappe begann es dann ordentlich zu regnen. Das schlechte Wetter begleitete Deichmann bis in die Abendstunden als er in Bad Reichenhall ankam. Motivationsspritze bei den etwas schlechteren Bedingungen war den ganzen Tag über immer wieder der Blick in die Ferne, wo die Alpen nahezu mit jedem Schritt ein bisschen besser zu erkennen waren. „Ich habe jetzt hier noch einmal eingekauft. Mein größtes Problem ist, dass meine Sachen nass sind und ich auf jeden Fall einen Unterschlupf brauche. Die Vorhersagen sind auch nicht allzu gut“, sagt Deichmann. Bei Kilometer 42, kurz vor dem Ende des Tages, wurde er ihm auf der Navigationsapp ein Rastplatz mit einer kleinen überdachten Hütte angezeigt. „Da gehe ich jetzt mal hin und hoffe, dass ich da übernachten kann. Ansonsten hab ich ein kleines Problem mit dem Regen“, sagt er. Wenige Kilometer später wurde er dann fündig. Eine überdachter Rastplatz für Wanderer bot ihm den nötigen Schutz vor dem Regen und gewährleistete eine trockene Nacht.

- Anzeige -
Unterschlupf für die Nacht . Zum Ende der 23. Etappe ist Deichmann auf der Suche nach einem trockenen Schlafplatz fündig geworden.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

„Montagsläufchen“ statt Lactate Clearance Challenge: Jonas Deichmann muss kürzertreten

Schon bei der zweiten Auflage der Aktion muss der Abenteurer mit der "Tradition" brechen. Ein Infekt verhindert seinen Start – und lässt das Event ganz ins Wasser fallen. Dennoch will sich Jonas Deichmann sportlich im Rahmen der Challenge Roth einbringen.

Langdistanz mit der Familie: Eine „brutale“ Auszeit für Jonas Deichmann

Mitten im Urlaub in Donegal absolviert der Extremsportler die sechste Ausgabe seiner Projektreihe. Bei der Irland Edition wird aus der Langdistanz mit Freunden eine herausfordernde Variante mit der Familie. Beim nächsten Stopp erwartet Jonas Deichmann weitaus mehr Begleiter.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon