Samstag, 30. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogBergetappe durch einsames Gebiet

Bergetappe durch einsames Gebiet

Es war die erste richtige Bergetappe, die Jonas Deichmann auf seinem Triathlon rund um Deutschland erwartete. Die Radfahrt durch die Eifel sorgte am Zielort Aachen dafür, dass der 33-Jährige auf 250 Kilometern 3.300 Höhenmeter absolviert hatte. „Das waren dann aber auch die letzten für die nächsten Tage. Ab jetzt bilden erst mal nur noch Autobahnbrücken die Bergwertungen“, so Deichmann.

Deichmann bleibt nicht lange alleine

Zum Start hatte die achte Etappe seiner insgesamt 2.800 Radkilometer vom Bodensee bis in den Bayerischen Wald den Extremsportler die Saar entlang geführt. „Ich war nicht lange alleine. Schon nach wenigen Kilometern wartete Ralf auf mich und hat mich den ganzen Tag bis nach Aachen begleitet“, berichtet Deichmann. Die zunächst relativ flache Strecke änderte ab Trier ihr Profil. „Es wurde wellig, entlang der luxemburgischen Grenze durch schöne Natur. Die Anstiege waren nicht lang, aber kontinuierlich. Wir konnten weit nach Luxemburg und später Belgien schauen“, so Deichmann. „Es ist ein kaum besiedeltes Gebiet. Wir sind tatsächlich über eine Strecke von 140 Kilometern an keinem Supermarkt vorbeigekommen.“

- Anzeige -

Ideale Bedingungen

Nachdem am Vortag noch heftiger Gegenwind das Tempo des Abenteurers gedrosselt hatte, herrschten an Tag acht nahezu perfekte Bedingungen. „Wenig Wind, tolles Wetter, das war ideal.“ Für die letzten Kilometer der Etappe gesellten sich weitere Mitfahrer zu Jonas Deichmann. „Mitarbeiter meines Sponsors Ryzon, ein Fotograf und weitere Begleiter waren dabei, wir sind gemeinsam durch den Nationalpark gerollt. Kurz vor Aachen gab es dann einen Stopp im Biergarten – und ich habe eine Übernachtungsmöglichkeit bekommen.“

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Lukas Piel Klettertour: 3.300 Höhenmeter bewältigte Jonas Deichmann an Tag acht.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Chris McCormack und Andreas Raelert

Traum & Drama: 45 Jahre Ironman Hawaii

0
Seit viereinhalb Jahrzehnten schreibt das Rennen Geschichten für die Ewigkeit. Und durch die großen Erfolge von Jan Frodeno, Patrick Lange oder Anne Haug ist der Mythos Hawaii auch ein wichtiger Teil deutscher Sporthistorie geworden. Ein Rückblick.

Lesetipp: Der Fluch des Lono