Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogPerfekte Bedingungen und eine Einkaufstour

Perfekte Bedingungen und eine Einkaufstour

Nach dem gelungenen Auftakt zu seinem Triathlon rund um Deutschland genoss Jonas Deichmann auf der zweiten Schwimmetappe im Bodensee die „perfekten Bedingungen am Morgen“. Weder Wellen noch Wind stellten sich dem 33-jährigen Abenteurer in den Weg. „Ich bin sehr gut vorangekommen und habe nach sieben Kilometern die erste Pause gemacht. Die einzige Schwierigkeit war die Kreuzung eines großen Jachthafens. Erst nach mehreren Minuten gab es eine größere Lücke, um schnell rüberzuschwimmen“, berichtet Deichmann. „Nach der Pause ist das Wasser im weiteren Verlauf der Schwimmstrecke sehr flach geworden. Ich bin schon weit draußen geschwommen, aber trotzdem immer wieder mit den Händen am Boden angestoßen.“

Jonas Deichmann
Traumhafte Bedingungen: Die Bodensee-Region zeigte sich auf der zweiten Etappe von ihrer besten Seite.

Die traumhaften Wetterbedingungen zeigten derweil auch ihre Schattenseiten: Die Sonne brannte unerbittlich vom Himmel. Deichmann hatte zwar vorgesorgt. „Aber trotz 50er Sonnencreme ist mein Nacken mittlerweile total verbrannt“, so Deichmann.

- Anzeige -

Der Endspurt der zweiten Etappe in Richtung Friedrichshafen zog sich unterdessen. „Unterwegs ist mir die Verpflegung ausgegangen“, berichtet der Abenteurer, der nach 15 Kilometern am Zwischenziel angekommen und vor dem großen Hafen aus dem Wasser gestiegen ist, den er aufgrund der vielen Linienschiffe umlaufen musste. „Direkt am Hafen habe ich einen Supermarkt gefunden und mein Essen für den nächsten Tag eingekauft“, so Deichmann, der in voller Montur durch die Gänge des Ladens streifte. „Mit Neoprenanzug und Floß habe ich einige neugierige Blicke auf mich gezogen. Ich habe mir noch eine Pizza gegönnt und einen Park gesucht, in dem ich für die Nacht biwakiere.“

blank
Zwischenziel erreicht: Jonas Deichmann legt nach sieben Kilometern die erste Pause ein.

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig in Tagebuchform von seinem Abenteuer. Per Livetracker ist seine Route über seine Website jonasdeichmann.com zu verfolgen. “Der Tracker sendet alle fünf Minuten meine Position. Wer ein Stück der Strecke mit mir zusammen Schwimmen, Radfahren oder Laufen möchte, kann das gern tun. Ich freue mich über Begleitung”, so Deichmann.

Alle Tagebucheinträge von Jonas Deichmann

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge