Donnerstag, 12. Juni 2025

Nicola Spirig bricht sich bei Radsturz Schlüsselbein und zwei Rippen

Nicola Spirig im Olympiarennen von Tokio.

Ein Radsturz im Training wirft die Saisonplanung der Schweizerin Nicola Spirig über den Haufen. „Ich bin am Sonntag auf einer Trainingsfahrt mit dem Velo gestürzt und erlitt dabei zwei gebrochene Rippen sowie einen Bruch des Schlüsselbeins“, teilte die Olympiasiegerin von London 2012, die vorgestern ihren 40. Geburtstag feierte, über ihre Social-Media-Accounts mit. Nach der erfolgreichen OP in der Uniklinik Balgrist könne sie nun nicht wie geplant am 5. März in Dubai in die Saison 2022 einsteigen.

Dubai war erst spät als Ironman-70.3-Profirennen verkündet worden und wäre ein wichtiger Formtest für die dreifache Mutter gewesen, denn Nicola Spirig ist eine der beiden Protagonistinnen des Projekts Pho3nix Sub7 / Sub8, bei dem nach Informationen von tri-mag.de Anfang Juni auf dem Lausitzring in Brandenburg ein Rekordversuch über die Langdistanz unternommen werden soll: Zusammen mit der Britin Lucy Charles-Barclay soll Spirig unter einem besonderen und eher liberalen Regelwerk erstmals bei den Frauen die 8-Stunden-Marke auf der Langdistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen) knacken. Bei den Männern sollen der Brite Alistair Brownlee und Ironman-Rekordhalter Kristian Blummenfelt aus Norwegen die 7-Stunden-Marke angreifen.

- Anzeige -

Nicola Spirig hat in ihrer langen Karriere, die sie mit dem Olympiasieg in London, Silber in Rio und sechs Europameistertiteln krönte, erst eine Langdistanz gefinisht: 2014 gewann sie den Ironman Cozumel in 9:14:07 Stunden.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Unfall in Neuseeland: Pieter Heemeryck muss seinen Saisonstart verschieben

Der Start beim Ironman Neuseeland am kommenden Wochenende war für den Belgier Pieter Heemeryck fest eingeplant – mit der jetzigen Diagnose nach dem Unfall ist ein frühzeitiger Einstieg in die Saison in weiter Ferne gerückt.

Glück im Unglück: Sebastian Kienle nach Radunfall in der Notaufnahme

Für Sebastian Kienle endete sein erstes Gravelrennen am vergangenen Wochenende in der Notaufnahme. Auf der Strecke war es zum Zusammenprall mit einem Auto gekommen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge