Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSaisonrückblick und Ziele: Katrina Matthews

Saisonrückblick und Ziele: Katrina Matthews

Getty Images for IRONMAN Das Highlight der Saison 2022? Für Katrina „Kat“ Matthews ist diese Frage leicht zu beantworten.

Welches Rennen war dein Rennen des Jahres und warum?  
Die WM in St. George war wegen der Renndynamik und meiner Leistung mit Platz zwei etwas ganz Besonderes. 

Was war dein persönliches Highlight außerhalb des Sports?  
Zu sehen, wie Mark das gesamte Sub8-Projekt koordiniert. 

- Anzeige -

Deine Lieblingseinheit des Jahres?  
Eine lange Trainingsausfahrt mit meinen Teamkollegen von BMC auf Lanzarote im Januar. 

Was möchtest du aus der vergangenen Saison vergessen?  
Nichts. Das Leben ist zum Leben da, zum Erleben, zum Umarmen, im Guten wie im Schlechten, meiner Meinung nach.  

Was war dein Fail des Jahres 2022?  
Der Collins Cup, ich hatte ein schlechtes Rennen. Ich weiß immer noch nicht, was genau schiefgelaufen ist, um so schlecht zu sein. Da gibt es viele Faktoren.  

Was sind deine Ziele für die kommende Saison?  
Den Ironman Hawaii gewinnen. 

Hast du irgendwelche Vorsätze für die kommende Saison?  
Nein, ich mache keine „Vorsätze“ im eigentlichen Sinne. Aber ich weiß, dass ich nach dem Autounfall mehr nach vorne schauen möchte, und nicht daran denken, wie weit ich zurückliege.  

Steht dein Rennkalender für das nächste Jahr schon fest?  
Nein! Ich hoffe auf ein Rennen im April oder Mai. 

Mit welchem Rennen wirst du die Saison 2023 beginnen?  
Ich weiß es noch nicht.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge