Dienstag, 18. März 2025

Weihnachten bei den Profis: Katrina Matthews feiert mit Mini-Baum

Frank Wechsel / spomedis

Katrina Mathews, wie feierst du Weihnachten, inklusive Bescherung?  
Für mich besteht das Fest einfach darin, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Manchmal treffen wir uns an einem Tag, gehen spazieren oder verbringen ein paar Tage zu Hause oder im Haus meines Mannes. Wir essen viel und verschenken normalerweise Geschenke (in einer Gruppe mit einem Getränk!) vor oder nach einem späten Mittagessen. 

Was gibt es zu essen? Wer kocht? 
Als Kind gab es bei mir immer ein traditionelles Abendessen, Truthahnbraten mit allem Drum und Dran. Gebratene Pastinaken sind für mich das Beste! Dazu gab es „Würstchen im Schlafrock“ und die Füllung. Meine Mutter und mein Vater haben sich das Kochen immer mit uns geteilt, indem sie versucht haben, uns zu helfen oder etwas vorzubereiten, aber oft nicht sehr viel! Wir durften nur spielen und Schokolade essen (drei Geschwister und Cousins). Jetzt haben Mark und ich keine „Traditionen“ und wir freuen uns auf das Essen und darauf, einfach „Familienzeit“ zu haben.  

- Anzeige -

Gibt es irgendwelche Rituale oder Bräuche, die ihr an den Feiertagen pflegt?
Nein, nichts! Ich mag zwar einen Adventskalender, aber nichts Besonderes.   

Wer ist für den Baumschmuck zuständig und wie sieht er aus?  
Meine jüngeren Geschwister wollten schon immer den Baum bei uns zu Hause schmücken, aber jetzt machen sie sich nicht mehr viel aus diesen Dingen. Ich habe einen 60-Zentimeter-Baum gekauft und Mark hat ihn dieses Jahr geschmückt (in zwei Minuten).   

Welcher Dekotyp bist du?  
Minimalist! Im Grunde nichts. Als Kind habe ich das geliebt, aber jetzt bin ich mit der Weihnachtsmusik im Haus zufrieden!  

Wie trainierst du über die Feiertage?
Genauso wie sonst auch. Es ändert sich nicht allzu viel. Die Reisepläne diktieren oft, wann und wie lange ich trainieren kann, aber normalerweise wird alles ein bisschen reduziert.  

Dein schönstes Weihnachtsgeschenk?  
Hmm… Ich habe ein Jahr vor der Uni einen Laptop bekommen! Und Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, ich weiß nicht, wie ich es vorher geschafft habe, ohne sie zu reisen! Dieses Jahr sind meine neuen Fahrräder ganz oben auf der Liste 😉 !!   

Dein größter Wunsch?  
…. weiterhin ein guter Mensch zu sein, gesund und glücklich. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Langdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Langdistanz angeschaut.

Was Triathleten vom Weihnachtsmann lernen können: Geduld, Planung und Freude

Schon mal darüber nachgedacht, was wir Triathleten vom Weihnachtsmann lernen können? Seine Art, Herausforderungen zu meistern, ist eine wahre Inspiration – und das nicht nur zur Weihnachtszeit!

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge