Montag, 27. Oktober 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Weitere Beiträge

Gut gepackt: So organisierst du deine Wechselbeutel

Dein Wettkampf steht vor der Tür und auf einmal hast du drei bis fünf Beutel und weißt nicht, wie diese optimal gepackt werden? Wir geben dir Tipps, wie die Organisation deiner Sachen dir kein Kopfzerbrechen bereitet.

Radstrecke: Keine Einschränkungen für Athleten beim Ironman Hamburg

Angesichts des neu gestalteten Radkurses des Ironman Hamburg war es in den vergangenen Wochen zu Diskussionen gekommen, welche die Streckenführung rund um das Regattazentrum betrafen. Die gefundene Lösung ist ein Kompromiss zugunsten der Triathleten.

Der Favoritinnencheck: Matthews gegen Bleymehl beim Ironman Hamburg

Am Sonntag findet in Hamburg die Ironman-Europameisterschaft der Frauen statt – die auch gleichzeitig Teil der Ironman Pro Series ist. Wir haben die Siegchancen der Favoritinnen gecheckt.

Gesponsert: Mehr Speed mit der Hyperion Serie von Brooks

Egal ob du deine persönliche Bestzeit jagen oder das maximale Tempo erreichen möchtest – die Hyperion-Serie von Brooks Running bringt dich schneller ans Ziel!

Ironman Hamburg: Favoritinnen, Strecken, Liveübertragung

Mit dem Ironman Hamburg beginnt am kommenden Sonntag die Langdistanz-Saison in Deutschland. Wer sind die Topfavoritinnen, wie sind die Streckenverläufe und wo kann das Rennen live verfolgt werden?

Ein Highlight fehlt: Strecken für San Francisco T100 bekannt gegeben

"Escape from Alcatraz" ist eines der ältesten Triathlonrennen weltweit. Jetzt hat die PTO die Strecken für die darin eingebettete dritte Station ihrer T100 Triathlon World Tour bekannt gegeben. Dabei bleibt den Profis eine berühmte Passage erspart.

Nach Sieg gegen Lange: Texas-Sieger Tomás Rodriguez Hernandez startet bei Challenge Roth

Beim Ironman Texas lief Tomás Rodriguez Hernandez schneller als Patrick Lange und verwies diesen auf Platz zwei. Bei der Challenge Roth treffen die beiden Anfang Juli erneut aufeinander.

Gut gerüstet in die Wechselzone: 5 Tipps, die du beachten solltest

Es gibt Dinge, die gelten als ungeschriebenes Gesetz in der Wechselzone. Und es gibt welche, die sind per Regelwerk verboten. Wir geben dir fünf Hinweise an die Hand, auf die du achten solltest.

Hochmodern und schnell: Strecken für Dubai T100 verkündet

Mitte November findet in Dubai das vorletzte Rennen der diesjährigen T100-Tour statt, nun wurden die Strecken bekannt gegeben. Dort finden normalerweise andere Sportarten statt.

Carbon & Laktat: Vom hügeligen Kraichgau ins flache Hamburg

Es geht heiß her in Triathlondeutschland. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über den Ironman 70.3 Kraichgau und den Ironman Hamburg am kommenden Wochenende – und über Überraschungsstarter auf der Langdistanz.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare