Dienstag, 6. Mai 2025


Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Arbeit an den Schwächen: Verletzungsanfällige Muskelgruppen gezielt trainieren

Im Triathlon dreht sich vieles um Ausdauer, Tempo und Wettkampfhärte. Doch allzu oft rückt dabei ein zentraler Baustein für langfristige Leistungsfähigkeit in den Hintergrund: die gezielte Kräftigung verletzungsanfälliger Muskelgruppen.

Profi-Einheit der Woche: Jan Stratmanns doppelte Intervalle vor dem Ironman 70.3 Venice-Jesolo

In der Wettkampfwoche der Mitteldistanz in Venedig blicken wir auf einen intensiven Trainingstag mit zwei Intervalleinheiten von Mitfavorit Jan Stratmann.

Schmerz lass nach: Kampf dem Krampf

Im Training oder im Wettkampf: Krämpfe in der Muskulatur können jederzeit auftreten. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was kann man tun, um der schmerzhaften Kontraktion zu entgehen?

Profi-Einheit der Woche: Casper Stornes‘ sechseinhalbstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Texas

Kurz vor dem großen Showdown in den Woodlands am Wochenende blicken wir auf die letzte lange und spezifische Koppeleinheit von Geheimfavorit Casper Stornes.

Laufanalyse per App: Maß nehmen für mehr Stil

Eine Laufstilanalyse gibt Aufschluss über die Effizienz der eigenen Bewegungen und fördert mitunter Verbesserungspotenzial zutage. Ins Labor muss man dafür aber nicht mehr unbedingt gehen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Smartphones trägt jeder sein Labor in der Hosentasche. Wie gut sind Analyse-Apps?

Mehr Schritte, weniger Belastung: Warum die Schrittfrequenz der Schlüssel zum effizienten Laufen ist

Die Schrittfrequenz ist ein unterschätzter Faktor beim Laufen. Wir erklären, welchen Einfluss dieser Parameter hat, wie er mit der Schrittlänge, Sprungweite und dem Lauftempo zusammenhängt und welche Rolle die Bodenkontaktzeit spielt.

Profi-Einheit der Woche: Umfangreicher Schwellen-Klassiker von Top-Radfahrerin Laura Madsen

Der Trainingsstoff, aus dem Radbestzeiten gemacht sind: Wir blicken auf die beeindruckenden Werte von Laura Madsens Schwelleneinheit.

Weitere Beiträge

Nachhaltigkeit: Deutsche Triathlon Union stellt Startpass und Verbandsmagazin auf Digitalversion um

Ab 1. Dezember 2022 können Triathletinnen und Triathleten ihren Basis- oder Premium-Startpass für die Saison 2023 beantragen. Das Dokument wird 2023 erstmals in einer App-Version ausgestellt.

Eric Diener wird WM-Vierter bei U23-Sieg des Briten Bentley

Der Brite Connor Bentley hat sich in Abu Dhabi zum U23-Weltmeister gekürt. Gergely Kiss und Hamish Reilly komplettieren das Podium, Eric Diener belegt Platz vier.

Annika Koch wird U23-Vizeweltmeisterin – drei Deutsche in den Top 5

Mit einer Aufholjagd beim Laufen hat Annika Koch sich den zweiten Platz bei der U23-Weltmeisterschaft gesichert. Selina Klamt und Tanja Neubert belegten in Abu Dhabi die Plätze vier und fünf.

Vier Titel für Deutschland bei Agegroup-WM in Abu Dhabi

Beim Finale der World Triathlon Championship Series geht es nicht nur für die Elite, sondern auch Agegrouper um den Weltmeistertitel. Einige Deutsche waren dabei sehr erfolgreich.
00:06:50

Patrick Lange vor dem Ironman Israel: „Die Energie für ein weiteres Rennen ist noch da“

Nach seinem zehnten Platz beim Ironman Hawaii möchte Patrick Lange noch einmal angreifen und startet in einem illustren Feld beim Ironman Israel. Dabei erwartet Lange, der erstmals innerhalb eines Jahres seine dritte Langdistanz in einer Saison bestreitet, einen sehr interessanten Rennverlauf. Der Jahresabschluss hat dabei keinen Einfluss auf die kommende Saison, in der der zweimalige Hawaii-Champion einiges auf andere Art gestalten möchte.

WM Paratriathlon: Silber und Bronze für Martin Schulz und Max Gelhaar

Zum Beginn der Titelwettkämpfe in Abu Dhabi kann die Deutsche Triathlon Union gleich zweimal über Edelmetall am Donnerstagmorgen jubeln.

Daniela Bleymehl vor dem Ironman Israel: „Ich will auf jeden Fall vorn mitmischen“

Daniela Bleymehl hat beim Ironman Israel gute Chancen auf einen der vordersten Plätze. Im Interview spricht sie über ihre Ziele für das Rennen und ihre Gefühlslage nach dem Ironman Hawaii.

Das Briefing für das Dezember-Training

Jetzt geht es wieder rund: Ihr testet, testet, testet

8 Szenarien: Gibt es 2023 einen Ironman Hawaii – und wenn ja, wie viele?

Der Ironman Hawaii 2022 war mit seinen zwei Renntagen ein voller Erfolg. Für Ironman und die Triathlon-Community. Die lokale Bevölkerung sieht das teilweise anders. Und das könnte Konsequenzen haben.

Blummenfelt-Nachfolge gesucht: Kurzdistanz-Elite kämpft um WM-Titel in Abu Dhabi

In Abu Dhabi geht es beim letzten WTCS-Rennen der Saison um die WM-Titel. Während es bei den Frauen auf ein Duell zwischen Georgia Taylor-Brown hinausläuft, haben Hayden WIlde und Alex Yee den Gesamtsieg der Männer im Auge.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare