Samstag, 26. April 2025


Ironman Texas: Wilhelm Hirsch will mit einem starken Schwimmen das Rennen mitbestimmen

Die Doppelqualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft und die Ironman-70.3-WM hat er bereits in der Tasche. Wilhelm Hirsch reist selbstbewusst nach Texas. Sein Fokus: Kontrolle, Effizienz – und ein clever gesteuertes Rennen.

Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Laufanalyse per App: Maß nehmen für mehr Stil

Eine Laufstilanalyse gibt Aufschluss über die Effizienz der eigenen Bewegungen und fördert mitunter Verbesserungspotenzial zutage. Ins Labor muss man dafür aber nicht mehr unbedingt gehen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Smartphones trägt jeder sein Labor in der Hosentasche. Wie gut sind Analyse-Apps?

Mehr Schritte, weniger Belastung: Warum die Schrittfrequenz der Schlüssel zum effizienten Laufen ist

Die Schrittfrequenz ist ein unterschätzter Faktor beim Laufen. Wir erklären, welchen Einfluss dieser Parameter hat, wie er mit der Schrittlänge, Sprungweite und dem Lauftempo zusammenhängt und welche Rolle die Bodenkontaktzeit spielt.

Profi-Einheit der Woche: Umfangreicher Schwellen-Klassiker von Top-Radfahrerin Laura Madsen

Der Trainingsstoff, aus dem Radbestzeiten gemacht sind: Wir blicken auf die beeindruckenden Werte von Laura Madsens Schwelleneinheit.

Profi-Einheit der Woche: Fünfstündiger Indoor-Hammer von Thor Bendix Madsen

Diese Woche analysieren wir das beeindruckende Rollentraining mit VO₂max- und LT1-Intervallen von Radrakete Thor Bendix Madsen.

Profi-Einheit der Woche: Kristian Blummenfelts 1-km-Intervalle vor dem Ironman 70.3 Oceanside

In der Rennwoche des Ironman 70.3 Oceanside blicken wir auf ein beeindruckendes Lauftraining von Top-Favorit Kristian Blummenfelt.

Kalorien: Verbrauchst du mehr Energie als gedacht?

Bei einer Langdistanz verbrauchst du pro Stunde bis zu 1.000 Kalorien? So jedenfalls der landläufige Sprachgebrauch. In Wirklichkeit ist es aber ganz anders. Wir sind dem Begriff auf den Grund gegangen.

Vitamin D im Ausdauersport: Kleines Molekül, große Wirkung auf Leistung und Regeneration

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Sonnenvitamin – es steuert essenzielle Prozesse im Körper, die für Ausdauersportler entscheidend sind. Ob du schneller regenerierst, leistungsfähiger bist oder Verletzungen vermeidest, kann maßgeblich von deinem Vitamin-D-Spiegel abhängen.

Weitere Beiträge

Triathlon Buschhütten – das Sehnsuchtsziel im Siegerland

„Frühjahrsklassiker“, „Ballern auf der Autobahn“ und „König von Buschhütten“. Es gibt viele Schlagworte, die Triathleten ins Siegerland locken. Doch was macht den Wettkampf Anfang Mai so besonders, dass sich auch Hawaii-Sieger wieder zur Kurzdistanz hingezogen fühlen? Eine Spurensuche bei der letzten Austragung des Rennens im Siegerland im Jahr 2019.

Jonas Deichmann bewegt sich am Limit

Nasskaltes Wetter stellt die Ausrüstung und die Motivation auf eine harte Probe. Der Abenteurer fährt kürzere Distanzen, um Erfrierungen zu vermeiden. Noch 1.700 Kilometer bis Wladiwostok.

Chris Nikic mit „Laureus Award“ ausgezeichnet

Im November finishte Chris Nikic als erster Mensch mit Down-Syndrom einen Ironman. Dafür wurde er jetzt mit einem Preis bei den Laureus Awards ausgezeichnet.

Ironman expandiert in Trail-Running

Die Ironman Group erweitert ihr Portfolio und veranstaltet zukünftig auch Events im Trail-Running. Schwerpunkt sind Ultra-Distanzen.

1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

"Die Finals" in Berlin am ersten Juniwochenende sind gleichzeitig der Saisonstart der 1. Triathlon-Bundesliga. Insgesamt sind noch vier weitere Rennen geplant.

Sebastian Kienle und Laura Zimmermann starten in Riccione in die Saison

Zwei Wochen nach dem Rennen auf Gran Canaria steht in Riccione das nächste Rennen im europäischen Triathlonkalender. Sebastian Kienle greift in Italien wieder ins Renngeschehen ein, bei den Frauen zielt Laura Zimmermann aufs Podium.

Collagen im Sport – Der Hype ist berechtigt!

Bessere Regeneration dank bioaktiver Collagen-Peptide: TRIPLE PERFORM stärkt den gesamten Körper – für eine Top-Performance bei geringerem Verletzungsrisiko.

DM Mitteldistanz beim Triathlon Nordhausen erneut abgesagt

Ein weiteres Rennen fällt der Coronapandemie zum Opfer: Die Deutsche Meisterschaft über die Mitteldistanz beim Triathlon Nordhausen muss auch 2021 ausfallen.

Super League Triathlon kommt erstmals nach Deutschland

Mit einer Championship Serie kehrt die Super League Triathlon im September auf das Veranstaltungsparkett zurück. Erstmals macht die Serie auch in Deutschland Station.

Krieg der Sterne und die Superhelden des Triathlons

Was für eine Wüstenschlacht bei den Nordamerika-Meisterschaften über die Ironman-70.3-Distanz! Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken zurück auf ein großes Rennen, das Lust auf mehr gemacht hat für den Sommer – auch wenn nicht alle Meldungen aus Utah positiv waren.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare