Mittwoch, 19. März 2025

Anne Haug kämpft bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl um den ersten Titel der Saison

Challenge St. Pölten Sieg in St. Pölten: In ihrem ersten Rennen der Saison 2021 hat Anne Haug ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.

Mit ihrem Sieg in St. Pölten hat Anne Haug eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie trotz der längeren Pause nach ihrer Covid-19-Erkrankung zu Beginn des Sommers wieder in guter Form ist. Vor dem Saisonstart in Österreich am letzten Maiwochenende stand für die 38-Jährige noch ein größeres Fragezeichen hinter ihrem Leistungsstand. Doch mit dem Sieg und der fulminanten Aufholjagd im Halbmarathon sollte sich dieses Fragezeichen wieder in Luft aufgelöst haben. „Ich war sehr erleichtert, dass der Körper die Wettkampfbelastung so gut weggesteckt hat und auch am Schluss nochmal richtig in den roten Bereich drehen konnte. Das war ja für mich eine große Unbekannte. Ich konnte einfach nicht einschätzen, wie groß der Einfluss durch die vier Wochen Covid-Pause auf eine Komplexleistung wie Triathlon ist“, sagt Haug. Mit dem Rennen sei sie sehr zufrieden gewesen und hoffe nun, auf dieser Leistung aufbauen zu können. 

Haug kämpft gegen Spirig um den Europameistertitel

Als zweites Saisonrennen soll es für Haug erneut nach Österreich gehen, zur Challenge Walchsee-Kaiserwinkl am 27. Juni. Beim Wettkampf in Tirol kämpft die Ironman-Weltmeisterin von 2019 im Rahmen der ETU European Championships um den ersten Titel der Saison. „Ich finde das Profil des Wettkampfs mit seiner sehr hügeligen Radstrecke spannend und denke, dass mir das gut liegen könnte“, sagt Haug zu ihren Beweggründen für den Start bei der Mitteldistanz in Österreich. Eine der größten Kontrahentinnen von Haug bei dem Wettkampf in Walchsee wird die Schweizerin Nicola Spirig. Die Olympiasiegerin von 2012 hat mit ihren Siegen beim Challenge-Rennen auf Gran Canaria und beim Weltcup-Rennen in Lissabon in diesem Jahr bereits bewiesen, dass sie kurz vor ihrer fünften Teilnahme bei Olympischen Spielen in Tokio in extrem guter Form ist. „Nicola ist eine der stärksten und vielseitigsten Athletinnen, die es gibt. Ich traue ihr alles zu und freue mich sehr, mich mit ihr messen zu dürfen“, sagt Haug zum Duell mit Spirig.

- Anzeige -

Prominentes Starterfeld

Neben Anne Haug und Nicola Spirig geht unter anderem auch die Spanierin Sara Perez Sala in Walchsee an den Start. Weitere Starterinnen im Profifeld wird der Veranstalter in den kommenden Tagen bekannt geben. Im Feld der Profimänner stehen unter anderem Frederik Funk, Andreas Dreitz, Thomas Steger, Ruedi Wild und Giulio Molinari an der Startlinie.

Wie viele und welche Wettkämpfe vor dem Saisonhöhepunkt bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii noch im Rennkalender stehen, sei derzeit noch nicht klar, sagt Anne Haugs Manager Frank Übelhack im Gespräch mit tri-mag.de. Fest eingeplant habe man bisher nur den Start beim Collins Cup am 28. August im slowakischen Šamorín.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren wird

Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

Debüt über 226 Kilometer: Frederic Funk startet bei Challenge Roth

Frederic Funk gibt sein Debüt auf der Langdistanz – und das bei der legendären Challenge Roth. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für ihn ist,...

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge