Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFelix Hentschel vor dem Ironman Cozumel: "Die Strecke spielt mir in die...

Felix Hentschel vor dem Ironman Cozumel: “Die Strecke spielt mir in die Karten”

Nach dem dritten Platz bei der Challenge Roth 2021 war es lange still um Felix Hentschel. Aufgrund einer Achillessehnenverletzung verpasste der Bamberger den Großteil der Saison und startete erst Ende Juli beim Wörthsee-Triathlon in das Wettkampfjahr. Nun soll beim Ironman Cozumel am Sonntag die Qualifikation für die Weltmeisterschaft auf Hawaii im nächsten Jahr folgen. Im Interview spricht der 34-Jährige über die Verletzungspause, den Start in die Saison und wie ihn die Geburten seiner Kinder beflügelten.

“Du bist nur so gut wie dein nächstes Rennen”

Platz drei hinter Patrick Lange und Nils Frommhold sowie ein neuer Laufstreckenrekord in 2:35:40 Stunden: Die Challenge Roth 2021 ist bis heute Hentschels erfolgreichstes Rennen. Nach der Saisonpause machten sich jedoch Probleme mit der Achillessehne bemerkbar. Ein erneuter Start bei der Challenge Roth war somit ausgeschlossen. Erst im Mai stieg Hentschel wieder ins Lauftraining ein, mit dem großem Ziel, einen Slot für Hawaii 2023 zu lösen.

YouTube
- Anzeige -

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Saisoneinstieg im Juli

Doch die ersten Rennen liefen für den Bamberger alles andere als optimal. Trotz eines Siegs beim Saisoneinstieg im Rahmen des Wörthsee-Triathlons erwischte Hentschel ein schlechtes Schwimmen aufgrund einer gerissenen Brille. Das zweite Rennen beim Ironman 70.3 Gdynia wurde durch eine defekte Schaltung torpediert. Lernen konnte er dennoch aus beiden Wettkämpfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf viele Tiefs folgte schließlich ein Hoch: im September wurde Hentschel zum zweiten Mal Vater. Die Geburt seiner Tochter gab ihm zusätzliche Motivation im Training. Auch wenn weniger Zeit zur Regeneration zur Verfügung stand, war es für ihn ein Grund noch mehr Leistung aus sich herauszuholen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hawaii-Quali in Cozumel?

Am Sonntag steht für Hentschel nun der Ironman Cozumel an. Das Ziel ist für ihn ganz klar die Qualifikation für den Ironman Hawaii. Nach einer längeren Akklimatisierung kommt der Bamberger mittlerweile gut mit den Bedingungen zurecht. Das Rennen möchte er taktisch klug gestalten, mit einer bestmöglichen Ausgangslage für den abschließenden Marathon.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Vorbericht und weitere Informationen zum Ironman Cozumel findet ihr HIER.

- Anzeige -

4 Kommentare

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge