Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingErnährungWir suchen Lesertester für die Produkte von Athletic Greens

Wir suchen Lesertester für die Produkte von Athletic Greens

Je intensiver und umfangreicher das Training, desto größer ist auch der Bedarf einer vollumfänglichen Ernährung. Der Nährstoffbedarf ist außerdem von der Schlafqualität, Stress im Alltag sowie weiteren Einflüssen aus dem unmittelbaren Umfeld abhängig und kann in manchen Fällen nur schwer mit einer vollwertigen Ernährung abgedeckt werden. Genau an dieser Stelle will Athletic Greens ansetzen.

Das Nahrungsergänzungsmittel wurde vor zehn Jahren vom Neuseeländer Chris Ashenden mithilfe von Ärzten, Heilpraktikern und Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um das ernährungsphysiologisch vollständigste Nahrungsergänzungsmittel der Welt zu entwickeln, heißt es vonseiten des Unternehmens. Die Rezeptur wurde seitdem stetig weiterentwickelt, mehr als 50 Versionen des Produkts sind bereits auf dem Markt gewesen.

- Anzeige -

Athletic Greens besteht aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen sowie weiteren nachweislich wirksamen Inhaltsstoffen und sei ein umfassendes All-in-One-Supplement, das entwickelt wurde, um die Nährstofflücken in deiner Ernährung zu schließen, so der Hersteller.

Auf folgende Bereiche soll das Nahrungsergänzungsmittel einen positiven Einfluss haben:

  • Energie, Konzentration
  • Immunsystem
  • Verdauung und Darmgesundheit
  • Regeneration
  • Haut, Haare und Nägel
  • Lebergesundheit
  • Gesundes Altern

Alle Tester erhalten ein Welcome-Paket von Athletic Greens, das drei Monatspackungen, fünf Travel Packs sowie je einmal Vitamin D3/K2, einen Shaker und eine Aufbewahrungsdose beinhaltet.

Wir suchen zehn Leserinnen und Leser, die die Produkte über einen Zeitraum von rund drei Monaten testen. Der Lesertest erscheint in unserer triathlon 196, der Januar-Ausgabe 2022.Der Bewerbungszeitraum ist abgeschlossen. Die Tester werden von uns schriftlich benachrichtigt.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge