In einer Zeit, in der Technik jede Facette des Triathlonsports durchdringt, scheint der Gedanke an einen Wettkampf oder ein Training ohne Gadgets fast absurd. Doch was, wenn wir uns bewusst gegen die ständige Datenflut entscheiden und zurück zu den Grundlagen des Sports finden?
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.
power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.
Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.
Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.
Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.
Die Auswahl der richtigen Trainingsplattform kann dein Indoor-Training unterstützen. Entdecke, welche Stärken iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual bieten und wie sie deine Fitnessziele optimal unterstützen können.
Kalte Luft kann beim Sport unangenehm werden. Besonders in der Lunge. Daher solltest du deine Atmung anpassen. Durch die Nase zu atmen, kann die Einheit erträglicher machen. Aber warum ist das so?
Fünf Tage war Lars Wichert mit seinem neuen Team, der Zwift Tri Academy, in Morgan Hill, Kalifornien. Dabei gab es zunächst im Museum von Ausrüster Specialized einiges zu bestaunen und am Ende einen überraschenden "New Bike Day".
Eine ganz besondere Herausforderung erwartet Teilnehmer beim Starman Night Triathlon in der portugiesischen Region Alentejo. Der Start erfolgt um Mitternacht.
Am 17. Mai öffnet die Anmeldung, am 23. Oktober geht es bei dem etwas anderen Triathlon wieder rund: Das SGRAIL100, organisiert vom dreifachen Ironman-Weltmeister Jan Frodeno, findet zum zweiten Mal statt.
Ibiza ist ein beliebtes Reiseziel für den Urlaub. 2023 gibt es auch einen sportlichen Grund für eine Reise dahin. Auf der spanischen Insel finden die Multisport-Weltmeisterschaften statt.
Die Weltmeisterschaftsserie über die Kurzdistanz macht in Japan Station. Namhafte Startfelder versprechen spannende Rennen am frühen Samstagmorgen deutscher Zeit.
Christian "Muckemann" Friedrich hat ein neues Werk auf dem Weg zu seinem Triathlon-Musikalbum veröffentlicht. Im Fokus steht eine legendäre Szene aus der sportlichen Geschichte. Viel Spaß beim Reinhören.
Aktuelle Kommentare