Donnerstag, 19. Juni 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Studie bei Sprintdistanz in der Hitze: Wie Agegrouper und Profis thermisch und biomechanisch reagieren

Hitze-Explosion auf dem Rennkurs: In Hongkong schraubten Athleten ihre Körperkerntemperatur auf bis zu 41 Grad Celsius – ein Stresstest für die Thermoregulation. Eine neue Studie liefert exklusive Einblicke in die physiologischen Veränderungen im Wettkampf.

Profi-Einheit der Woche: Langer Tempowechsellauf von Yokohama-Siegerin Jeanne Lehair

Nach Platz zwei beim Ironman 70.3 Valencia und Sieg beim WTCS-Rennen in Yokohama: Wir blicken auf eine Schlüsseleinheit aus Jeanne Lehairs Laufvorbereitung.

Profi-Einheit der Woche: Beeindruckender Intervall-Mix von Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens

In der Rennwoche der T100 San Francisco blicken wir auf eine intensive Schlüsseleinheit von Mitfavorit, Ausnahmeläufer und Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens.

Natürlicher Entzündungshemmer? Wie Orangensaft deine Leistung schützt

Du planst dein Training sorgfältig und achtest auf die richtige Regeneration sowie Ernährung. Doch eine entscheidende Phase wird häufig unterschätzt: die Zeit nach dem Essen. Eine fettreiche, kohlenhydratreiche Mahlzeit kann im Körper eine akute Entzündungsreaktion auslösen. 

Final Countdown: Worauf es kurz vor deinem Wettkampf ankommt

In wenigen Tagen oder Wochen holst du dir die Belohnung für das Training der vergangenen Monate ab: Das Saisonhighlight naht. Diese Aspekte sind jetzt wichtig, damit auf den letzten Drücker nichts mehr schiefgeht.

Höhere VO2max: Dunkle Schokolade als Performance-Booster?

Ein Stück dunkle Schokolade vor dem Training – bloßer Genuss oder geheimer Performance-Boost? Eine Studie geht der Frage nach, ob der Kakao-Snack wirklich messbar fitter macht.

Weitere Beiträge

Alistair Brownlee startet nicht auf Hawaii

Alistair Brownlee wird weiter vom Verletzungspech verfolgt. Seinen Start beim Ironman Hawaii muss der Brite wegen einer Stressfraktur im Oberschenkel absagen.

Carbon-Innovationen von Vision

In den letzten Jahren wurden innovative Karbonfasern eingesetzt und traumhafte Formen entwickelt, um die Leistung zu steigern. Vision ist die Marke, die es zu schlagen gilt, wenn es um schnelle Aero-Produkte geht, die es dem Fahrer ermöglichen, unter Rennbedingungen an seine Grenzen zu gehen. Vision verfeinert, testet und innoviert ständig auf der Suche nach Geschwindigkeit, mit branchenführenden Produkten in der gesamten Produktpalette.

Einiges neu in der virtuellen Welt

Zwift hat ein neues Update rausgebracht und bringt einige neue Features ebenso wie eine Aufstockung der Level.

Was bringen Einlagen in Lauf- und Radschuhen?

Einlegesohlen sind ein wesentlicher Bestandteil in Lauf- und Radschuhen, der jedoch im täglichen Gebrauch kaum hinterfragt wird und aufgrund von oft mäßiger Qualität keinen besonderen Nutzen hat. Mit speziellen Einlagen, die auf die Bedürfnisse des Fußes und des Sports abgestimmt sind, lässt sich noch einiges herausholen.

Geballte Star-Power an der Startlinie

Zwei sprichwörtlich heiße Rennen erwarten die Zuschauer beim dritten Rennen der PTO Tour, bei den US Open in Dallas. Wir prüfen die Favoriten für euch und haben die Übertragungszeiten.

Jetzt ist es raus: Das bringt die neue Saison bei power & pace

Seit einigen Wochen haben wir angekündigt, dass euch eine tolle, neue Saison 2023 erwartet und jetzt ist es endlich so weit: Coach Björn Geesmann gibt euch gemeinsam mit Team-Managerin Jule Bartsch einen detaillierten Ausblick auf alles, was kommt.

Triathlon-Typen auf dem Weg von Dallas nach Hawaii

Auf geht es in die spannendsten Wochen des Triathlonjahres. Den Auftakt machen die Profis am Wochenende in Dallas, bevor es für sie (und uns) zum Ironman nach Hawaii geht. Die großen Aufeinandertreffen unterschiedlichster Typen stehen an. Nils Flieshardt und Frank Wechsel stellen einige vor.

Agegrouper auf dem Weg nach Hawaii

Mehr als 400 deutsche Altersklassenathletinnen und -athleten haben sich bereits für die Ironman-WM 2022 qualifiziert, die nach dreijähriger Zwangspause am 6. und 8. Oktober wieder auf Hawaii stattfindet. Ein paar von ihnen haben wir “ma ke ala i Kona” (“auf dem Weg nach Kona”) getroffen.

Impressionen von der Challenge Almere-Amsterdam

Die Challenge Almere-Amsterdam ist eine der ältesten Langdistanzen der Welt und hatte dieses Jahr den Status der Europameisterschaft. Hier kommt das Rennen in Bildern.

Ironman 70.3 Knokke-Heist feiert 2023 Premiere

Mit dem Ironman 70.3 Knokke-Heist kehrt Ironman nach elf Jahren wieder zurück nach Belgien. Das Rennen soll am 17. September 2023 stattfinden.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare