Showdowns beim Halbmarathon: Léo Bergère und Tamara Jewett gewinnen Ironman 70.3 Oceanside
Nach packenden Szenen im abschließenden Halbmarathon sichern sich Léo Bergère und Tamara Jewett den Sieg beim Ironman 70.3 Oceanside.
Aktuell
Jonas Deichmann sehnt den Schwimmausstieg herbei
Knapp 50 Tage und 1.300 Kilometer liegen bereits hinter Jonas Deichmann seit dem Start für seinen Triathlon um die Welt Ende September. Kurz vor dem Wechsel aufs Rad muss der Abenteuer kämpfen: mit starken Strömungen, schwindenden Fettreserven und kaltem Wasser.
Österreichs Olympia-Hoffnung Lisa Perterer und der Weg nach Tokio
Lisa Perterer ist Österreichs Olympia-Hoffnung für Tokio 2021. Ein Gespräch über den Umgang mit harten Rückschlägen, das Training im Corona-Winter und den Fokus auf das große Ziel.
Super League kooperiert mit Malibu Triathlon
Die Super League Triathlon wagt den Sprung über den großen Teich und wird 2021 im Rahmen des Malibu Triathlon das erste Rennen in den USA veranstalten.
Andreas Dreitz über Schmerzen, Corona – und Hawaii
Andreas Dreitz, Sieger der Challenge Roth 2019, ist auf US-Tournee. Seine erste Station war der Ironman Florida in Panama City Beach am Wochenende. In seinem Video-Statement erzählt er vom Rennen unter Corona-Bedingungen, die fehlenden Schmerzen und die weiteren Planungen.
- Anzeige -
Zwei Kandidaten für höchsten Posten im Triathlonsport
Der Triathlon-Weltverband wählt am 29. November ein neues Board. Präsidentin Marisol Casado hat einen Gegenkandidaten. Drei Deutsche kandidieren in den Gremien.
Mit 3.200 Umdrehungen pro Minute zum nächsten Ironman
Massagepistolen gibt es mittlerweile von unzähligen Herstellern. Warum Triathlet Julian Erhardt auf jedoch nur auf die OrthoGun aus Deutschland schwört, lest ihr im Artikel.
Liebe und Hass im Triathlon
So viel Liebe und Hass in einer Podcast-Folge zugleich: Freude und Leidenschaft in den Momenten, als Frank Wechsel, Nils Flieshardt und Marvin Weber mit Gänsehaut über den Ironman Florida sprechen, und Hass für die eine oder andere Trainingseinheit, die nur ungern absolviert wird.
Oceanside
Klarer Himmel
18.8 ° C
24.6 °
15.2 °
66 %
5.1kmh
0 %
So
18 °
Mo
15 °
Di
14 °
Mi
15 °
Do
15 °

Schneller schwimmen: Diese drei Dinge können (fast) alle Triathleten verbessern | KNOW-HOW
02:15

Trainingslager: Das musst du als Triathlet jetzt wissen | KNOW-HOW
09:38

Carbon & Laktat: California Dreamin’ (Podcast)
46:26

Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Hilfe beim Schwimmen
17:52

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch (Podcast)
01:22:04

Carbon & Laktat: Trainingslager-Talk (Podcast)
49:46
Podcast
Wer? Wo? Was? Fünf Fragen zu Eisen
Das Spurenelement ist wichtig für die Leistungsfähigkeiten eines jeden Triathleten. Wir klären die wichtigsten Fragen, damit ihr immer ein Eisen im Feuer habt.
Radtraining: Richtig Gas geben
Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.
Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Hilfe beim Schwimmen
Neue Serie auf YouTube: triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt holt sich Tipps bei seinen Kolleginnen und Kollegen, um das Maximum aus den drei Sportarten herauszuholen. In der ersten Folge bittet er SWIM-Redakteurin Jule Radeck um Hilfe in der ersten und seiner vermeintlich schwächsten Disziplin.
Briefing für das Apriltraining
Der April ist ganz besonders. Andere Struktur als gewohnt, noch besser, mit langen Wochenenden voller Training dank Ostern und dem einen oder anderen Special inner- und außerhalb des Trainingsplans.
Hausaufgaben im Training: Fünf Dinge, auf die es jetzt ankommt
Das große Wettkampfziel wird greifbarer und entsprechend spezifisch sieht die Vorbereitung aus. Wir erläutern fünf Aspekte, denen ihr nun eine besondere Beachtung schenken solltet.
Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager
Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.
Raus aus dem Tief: Übertraining erkennen, vermeiden und überwinden
Triathlon ist eine trainingsintensive Sportart. Doch wer es regelmäßig übertreibt, riskiert im schlimmsten Fall Bekanntschaft mit dem Phänomen des Übertrainings. Wir erklären, woran man es erkennt und wie man es vermeidet.
Weitere Beiträge
Frodeno gewinnt Ironman-Krimi von Frankfurt
Jan Frodeno hat seinen Ironman-Europameistertitel in Frankfurt verteidigt. Nach einem dramatischen Rennen siegte der 37-Jährige vor Sebastian Kienle und Franz Löschke.
Neuauflage eines Klassikers: Das Scott Addict RC
Neuigkeiten aus der Schweiz: Scott hat vor einigen Tagen die neue Version des Rennrads "Addict RC" vorgestellt. Wir waren dabei und haben die Maschine auch direkt getestet.
Nach der EM ist vor der EM
Simon Müller und Marvin Weber besprechen in aller Ausführlichkeit das Geschehen vom Wochenende und blicken dabei auch auf das erste bevorstehende Highlight, den Ironman in Frankfurt. Ganz nach dem Motto: Vor der EM ist nach der EM. Simon Müller erzählt von seinen eigenen Erlebnissen bei der Europameisterschaft auf der Mitteldistanz in Elsinore und diskutiert mit Marvin Weber darüber, wer bei der Langdistanz-EM und dem großen Aufeinandertreffen von Jan Frodeno, Patrick Lange und Sebastian Kienle die Nase vorn haben wird. Beim Rückblick analysieren die beiden außerdem Alistair Brownlees gelungenes Ironman-Debüt in Cork, den deutschen Doppelsieg beim Weltcup in Antwerpen und den Ausgang des zweiten Rennens in der Bundesliga. Weitere Themen sind Frodenos Absage für die 70.3-WM in Nizza, die hitzebedingten Änderungen auf der Laufstrecke des Ironman Frankfurt und der Stand der Verletzungen von Anne Haug, Laura Philipp und Lionel Sanders.
Die Anspannung vor dem Ironman Frankfurt
Am 30. Juni steht Patrick Dirksmeiers erster Start beim Ironman Frankfurt an. Neben Vorfreude dominiert bei den Gedanken an das Rennen in Patricks Kopf allerdings noch ein Gefühl: Nervosität.
New Balance präsentiert neue Produktpalette
New Balance will mit vier völlig neuen Modellen das Lauftraining optimieren. Dabei wird auf die Zwischensohlen- Technologie „Fuel Cell“ gesetzt.
Der Ironman wird vegan, neue und bekannte Namen und Rennen von 1 bis 20 Stunden
Deutsche Wiederholungs- und Erstlingstätersiege, ein neuer Weltrekord im Double Ultra Triathlon und das Sponsoring von Athleten und Rennen stehen im Mittelpunkt der heutigen Episode....
Daniela Bleymehl siegt in Geraardsbergen
Daniela Bleymehl gewinnt die Mitteldistanz bei der Challenge Geraardsbergen mit einem neuen Streckenrekord vor Fanella Langridge und Sara Van de Vel. Pieter Heemeryck entscheidet das Rennen der Männer für sich.
Traumräder gesucht
Für zwei Foto-Shootings beim Ironman Frankfurt und bei der Challenge Roth suchen wir außergewöhnliche Triathlonräder. Sie haben ein spektakuläres Schätzchen? Dann melden Sie sich bei uns.
Die Wetsuits der Weltmeister
Die neue Neopren-Marke "deboer wetsuits" ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und stattet mit Jan Frodeno und Daniela Ryf bereits große Namen aus. Wir haben mit Alex de Boer über den spektakulären Start der Firma gesprochen.
Hawaii-Updates, WTS-Überraschungen und unsere Mitteldistanz in Lübeck
Diese Info sorgt für reichlich Gesprächsstoff: Der Ironman Hawaii wird ab diesem Jahr mit elf Startgruppen ausgetragen. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren im Podcast über diese Änderung auf Big Island, besprechen das teilweise sehr überraschende Renngeschehen des vergangenen Wochenendes und berichten über ihr gemeinsames Mitteldistanz-Rennen beim 7 Türme Triathlon in Lübeck.
Aktuelle Kommentare