Freitag, 31. Oktober 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Weitere Beiträge

Patrick Lange gewinnt Ironman Hawaii 2018

Es war das Rennen der Rekorde: Patrick Lange verteidigt seinen Ironman-WM-Titel und bricht mit einer Zeit von 7:52:39 Stunden erstmals die Acht-Stunden-Marke auf Hawaii.

Im Test: Airstreeem Super TT Plus

Airstreeem will sich mit praktischen Detail-Lösungen von der breiten Masse absetzen. Wie gut dies mit dem „Super TT Plus“ gelingt, zeigt unser Test.

Clever geteilt

Etliche Profis fahren auf ihren Triathlonrädern mittlerweile Sättel mit geteilter Nase, wie etwa den PN 3.0 von ISM. Wir haben uns das beliebte Split-Nose-Modell genauer angeschaut.

Daniel Schade, der Bikefitter der Pros und Agegrouper

Daniela Sämmler hat er auf das Rad gesetzt, mit dem sie in Roth zum deutschen Rekord fuhr. Ironman-Weltmeister Patrick Lange vertraut auf ihn. Und viele Agegrouper. Daniel Schade, der Star unter den Bikefittern, im Talk.

Polar präsentiert neue Multisport-Uhren

Lange hat die Triathlonszene nach der V800 auf ein neues Flaggschiff aus dem Hause Polar warten müssen. Wir durften einen exklusiven Blick in die Zukunft werfen: Die Vantage-Modelle kommen mit interessanten Features.

Der Nike Zoom Pegasus Turbo im Test

Mit dem neuen Nike Zoom Pegasus Turbo ist es Nike gelungen, ihren beliebtesten Trainingsschuh mit dem Vaporfly-Topmodell zu kombinieren. Wir haben den Schuh ausführlich getestet.

Amazon wird Titelsponsor des Ironman Hawaii

Fünf Wochen vor dem Ironman Hawaii hat die World Triathlon Corporation einen neuen Titelsponsor für das Event bekannt gegeben: Amazon wird zudem der offizielle Ernährungsshop des Rennens.

Auf der Suche nach dem perfekten Hawaii-Helm

Maja Stage Nielsen war Dritte beim Ironman Hamburg und geht zum zweiten Mal in Kona an den Start. Vor dem Kofferpacken stand die Dänin vor der Frage: Welches ist der beste Helm für den Ironman?

Nils Goerke, der Kona-Coach

Mit Tamara Hitz, Steven Brüschke und Max Teichert hat Coach Nils Goerke drei Eisen im heißen Feuer des Ironman Hawaii 2018. Der Ex-Profi spricht im triathlon talk mit Frank Wechsel über den Posersport Triathlon, die 70.3-WM in Südafrika und seine Prognose für Kona.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare