Mittwoch, 31. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBermudas widmen Olympiasiegerin einen Nationalfeiertag

Bermudas widmen Olympiasiegerin einen Nationalfeiertag

Frank Wechsel / spomedis Flora Duffy ist die sechste Olympiasiegerin im Triathlon.

Die Bermudas sind das von der Einwohnerzahl her kleinste Land, das je eine olympische Goldmedaille erringen konnte: Flora Duffy holte sich am 28. Juli 2021 den Sieg im Triathlon bei den verschobenen Spielen von Tokio 2020. Den historischen Erfolg feiern die Bewohner des Insel-Archipels im Nordatlantik nun mit einem Nationalfeiertag: Am 18. Oktober zelebriert die dann 34-Jährige Triathletin zusammen mit ihren rund 64.000 Landsleuten den „Flora Duffy Day“, wie die Royal Gazette, die einzige Tageszeitung der Bermudas, heute berichtete.

Die Ausrufung des Feiertags geht auf eine Social-Media-Initiative von Landsleuten Duffys zurück. Die Triathletin soll außerdem in die Riege der Nationalhelden aufgenommen werden, auch eine Straße wird nach ihr benannt.

- Anzeige -

Triathlonfest und Nationalfeiertag im Oktober

Der Feiertag könnte sich anschließen an das größte Sportfest auf den Bermudas, die nur über etwa halb so viel Landmasse verfügen wie die Nordseeinsel Sylt, denn vom 15. bis 17. Oktober ist nach aktuellem Planungsstand die Triathlonwelt zu Gast bei den World Triathlon Sprint & Relay Championships 2021 in der Hauptstadt Hamilton. Allerdings bereitet die Coronapandemie auch auf den Bermudas zunehmend Probleme: Stand heute sind rund 500 Menschen aktuell mit dem Virus infiziert, 20 werden im Krankenhaus behandelt, fünf davon auf der Intensivstation. Jeder 20. Bewohner des Archipels hat die Infektionskrankheit Covid-19 inzwischen durchgemacht.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. 64 000 Einwohner und 5 auf der Intensivstation da wütet Corona ja richtig, gut das trimag das gleich erwähnt, sonst würden die Artikel, die sich mit anderen Themen beschäftigen, gar keinen Spaß mehr machen…

    • Wir versuchen immer, den Sport in den gesellschaftlichen Kontext einzuordnen. Das haben wir übrigens auch vor Covid-19 schon gemacht. Das nennt sich Journalismus – und führt dazu, dass beispielsweise die erneute Verschiebung des Ironman Hawaii die Leser und User unserer Medien nicht völlig aus heiterem Himmel trifft.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge