Freitag, 10. Oktober 2025
Alles über die Ironman-WM auf Hawaii


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Eine Nacht mit Sam Long: Ironman-Flair beim Group Ride von Rouvy

Schlaf wird überbewertet? Dann folge dem Ruf von Sam Long. Mitten in der Nacht versprüht er zusammen mit der Trainingsplattform Rouvy virtuelles Kona-Feeling. Wer Bock auf Watt, Witz und echte Hawaii-Vibes hat, muss sich für den Group Ride den Wecker stellen.

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Weitere Beiträge

Paratriathlon: Blindflug im Selbstversuch

Wie fühlt es sich an, langsam zu erblinden und immer ­weniger Sehkraft zu haben? Und wie ist es, mit dieser Einschränkung auch noch Triathlon zu machen? Wir machen den Selbstversuch.

„Ich wäre nicht unzufrieden mit zwei Goldmedaillen“: Paratriathlon-Bundestrainer Tom Kosmehl im Interview

Am kommenden Wochenenden starten insgesamt sechs deutsche Triathletinnen und Triathleten bei den Paralympischen Spielen. An ihrer Seite steht seit 2019 Tom Kosmehl. Der Bundestrainer über Entwicklungen und Herausforderungen im Parasport.

Challenge 120: Jonas Deichmann geht locker und gelassen in die Finalwoche

Der Rekord ist im Sack, das Ziel naht, der Druck fällt langsam von ihm ab – der Abenteurer will die letzten Tage seines Projekts einfach nur noch genießen.

Paralympics: Medaillenchancen im Triathlon, Strecken und Liveübertragung

Olympia ist Geschichte, jetzt gehen die paralympischen Athleten in Paris beim Triathlon an den Start.  Die wichtigsten Infos zu den verschiedenen Rennen am Sonntag.

Anja Renner: Auf dem Weg in den Olymp

Sie ist eine deutsche Medaillenhoffnung bei den Paralympischen Spielen in Paris. Dabei begann die Karriere von Anja Renner erst vor einem Jahr. Ihr Weg bis in die französische Hauptstadt zu den Paralympischen Spielen 2024.
00:10:19

Vorbereitung auf die Paralympics: Max Gelhaar und Martin Schulz im Gespräch

Am Sonntag starten Martin Schulz und Max Gelhaar bei den Paralympics. Wir haben sie wenige Wochen vor dem paralympischen Rennen im Trainingslager getroffen.

Nur noch ein Renntag: Triathlonwettkämpfe der Paralympics verschoben

Nach dem Beginn der Paralympischen Spiele in Paris steigen die Triathletinnen und Triathleten am kommenden Sonntag ins Geschehen ein. Ursprünglich waren die Wettkämpfe für zwei aufeinanderfolgende Tage geplant, dazu wird es nun nicht kommen.

Der Favoritencheck: Wer gewinnt in Zell am See?

Mit einer Strength of Field von mehr als 88 Punkten könnte der Ironman 70.3 Zell am See schon fast ein Meisterschaftsrennen sein. Wir haben uns die Chancen der Favoriten genauer angeschaut.

Ironman 70.3 Zell am See: Gelingt Caroline Pohle der nächste Coup?

Ein vollgepacktes Meldefeld mit Athletinnen schickt sich an, das letzte Event der Ironman Pro Series in diesem Jahr über die Mitteldistanz auf europäischem Boden in Angriff zu nehmen. Zu den Sieganwärterinnen zählt mindestens eine Deutsche. Die Favoritinnen.

Paralympics: Martin Schulz ist Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier

Am heutigen Mittwoch findet die Eröffnungsfeier der Paralympics in Paris statt. Mittendrin auch die deutschen Triathletinnen und Triathleten. Martin Schulz wird dabei eine besondere Ehre zuteil.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare