Dienstag, 28. Oktober 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Weitere Beiträge

Vom Allgäu über Hawaii nach Hamburg

Der Ironman Hawaii wurde erneut vom Oktober in den Februar verschoben. Der Allgäu Triathlon steht dafür wie ein Fels in der Brandung. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die neuesten Kapitel Triathlongeschichte(n) zwischen Hawaii und Hamburg, Allgäu und Edmonton – und die Hoffnung auf eine neue Ära Nachhaltigkeit im Triathlon.

So funktioniert der Collins Cup

Die Premiere des Collins Cup steht kurz bevor. Am Samstag wird sich zeigen, welches Team die besten Athleten der Triathlonwelt stellt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Ironman reduziert Hawaii-Startplätze 2022 weltweit massiv

Der Traum einer Qualifikation für den Ironman Hawaii ist für viele Agegrouper tagtäglich Antrieb und Motivation für hartes Training und viele Entbehrungen. Ein Traum, der für die meisten nun in weite Ferne rückt.

Die besten Bilder vom Allgäu Triathlon 2021

Nach einem Jahr Pause ist in Immenstadt die 38. Auflage des Allgäu Triathlon über die Bühne gegangen: das "Kult"-Rennen 2021 in Bildern.

Triathlonspektakel im Allgäu und im Breisgau, Berlin, München, bei der O-See Challenge und in Übersee

Ein Triathlonwochenende, wie es im Buche steht: Im Allgäu, im Breisgau, Berlin, München, bei der O-See Challenge und beim Ironman 70.3 Timberman wurde nach coronabedingter Zwangspause wieder Triathlonsport zelebriert. Alle Ergebnisse in unserem Ticker vom Wochenende.

Cameron Wurf gewinnt Ironman Copenhagen mit Streckenrekord

Der Australier Cameron Wurf hat den Ironman Copenhagen 2021 gewonnen. Lionel Sanders und Henrik Goesch holen sich die letzten Kona-Slots für den verschobenen Ironman Hawaii.

Die Olympischen Spiele aus Sicht einer Profiathletin

Wie blickt eine Profiathletin auf ein sportliches Großereignis, wenn sie selbst nicht daran beteiligt ist? Anne Reischmann hat ihre Gedanken zu den Olympischen Spielen zusammengefasst.

Jonas Deichmann blickt schon langsam in Richtung Ziel

Noch rund sechs Wochen, dann wird Jonas Deichmann Cancun erreichen und die dritte Disziplin auf seinem Triathlon rund um die Welt beenden. Der Rummel um seine Person in Mexiko nimmt mittlerweile immer größere Ausmaße an.

Blummenfelt gewinnt Grand Final in Edmonton und holt ersten WM-Titel seiner Karriere

Es ist sein Jahr: Nach dem Olympiasieg in Tokio hat Kristian Blummenfelt im Endsprint auch das Grand Final in Edmonton gewonnen und damit den ersten Kurzdistanz-WM-Titel seiner Karriere geholt. Silber und Bronze im Gesamtranking gehen an Marten Van Riel und Alex Yee.

Taylor Knibb dominiert Grand Final, Duffy gewinnt dritten WM-Titel auf der Kurzdistanz

Mit einer beeindruckenden Soloradfahrt hat sich die junge US-Amerikanerin Taylor Knibb den Tagessieg beim Grand Final in Edmonton gesichert. Olympiasiegerin Flora Duffy belegt Rang drei und gewinnt damit den dritten Kurzdistanz-WM-Titel ihrer Karriere.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare