Montag, 27. Oktober 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Weitere Beiträge

Lesertester gesucht: Schwimmbrille „Fastskin Hyper Elite“ von Speedo

Wir suchen zehn Leserinnen und Leser, die für uns die Schwimmbrille „Fastskin Hyper Elite“ von Speedo testen wollen. Die Brille ist vorwiegend für Wettkämpfe konzipiert.

An der Schwelle: Laktat im Gleichgewicht

Training an der Laktatschwelle – das hört man immer wieder. Aber was heißt das eigentlich genau? Wir erklären, wie die anaerobe Schwelle bestimmt wird und wie du sie im Training nutzen kannst.

Neues Budget-Bike: Das Canyon „Speedmax CF“

Canyons günstigstes Triathlonrad ist ab sofort in einer neuen Version erhältlich – mit einem umgestalteten Cockpit, das das Thema Integration beim Einstieg in die Speedmax-Familie auf eine neue Stufe hebt.

Premiere der Ironman Pro Series: Die Favoriten in Oceanside im Check

Unter der Sonne Kaliforniens geht es am kommenden Wochenende hoch her. Ein Großteil der Weltelite des Triathlons trifft sich zum Ironman 70.3 Oceanside. Es ist der Auftakt zur neuen Ironman Pro Series. Wir werfen einen Blick auf die Favoriten.

PTO-Athleten des Monats: Ehrung für India Lee und Kyle Smith

Gleich zwei Triathleten dürfen sich über die Auszeichnung "PTO Athlete of the Month" freuen. Die Athleten-Organisation vergab die Titel für die Monate Februar und März gemeinsam.

Auftakt der Ironman Pro Series: Die Favoritinnen in Oceanside im Check

Ganze 40 Frauen stehen auf der Startliste zum Auftakt der "Pro Series" von Ironman im kalifornischen Oceanside, eine Handvoll kämpft mindestens um die Podiumsplätze. Wir schauen auf die Favoritinnen und die Dark Horses.

Carbon & Laktat: Supersprints der Stars

Chefredakteur Nils Flieshardt und Redakteur Lars Wichert sprechen über Rennaction unter dem Hallendach beim Indoor-Worldcup in Liévin (Frankreich) und geben einen Ausblick, welche Profis am kommenden Samstag beim Ironman 70.3 Oceanside den Sieg nach Hause laufen könnte.

Ironman 70.3 Oceanside: Favoriten, Strecke und Liveübertragung

Am kommenden Samstag startet mit dem Ironman 70.3 Oceanside die neue Profi-Rennserie des Veranstalters. Alle Infos zu Topstartern, den Strecken und zur Liveübertragung des Rennens.

Weg von der Regattastrecke: Ironman 70.3 Duisburg an neuem Standort

Am 1. September geht der Ironman 70.3 Duisburg in die nächste Runde. Für die vierte Austragung des Rennens steht aufgrund von Umbaumaßnahmen ein Standortwechsel bevor.

Mit neuen Features: Die „Form 2“ ist die nächste Generation smarter Schwimmbrillen

Der Markt der smarten Schwimm-Gadgets erhält Zuwachs. Das kanadische Unternehmen Form hat die zweite Generation seiner Schwimmbrille vorgestellt.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare