Freitag, 18. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

So schnell bist du: Der Zielzeitrechner für deinen Triathlon

Drei Disziplinen, drei Splits! Und dann auch noch die Wechselzeiten. Was bedeutet das in der Endabrechnung auf den unterschiedlichen Distanzen für dich? Mit unserem Zielzeitrechner prognostizieren wir dir, wie lange es dauert, bis du dich feiern lassen kannst.

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Weitere Beiträge

Drama um Jonas Schomburg: Attacke, Lenkerbruch, dann eine Kampfansage für Roth

Jonas Schomburg war beim Mainova Ironman Frankfurt der Mann der ersten Rennstunde. Dann beendete ein Bruch seines Lenkeraufsatzes die Attacke früher als gedacht.

Die Dark Horses vor dem Mainova Ironman Frankfurt: Sorgen Wilhelm Hirsch und Johannes Vogel für eine Überraschung?

Sie kommen nicht als Favoriten, aber mit klaren Ambitionen: Wilhelm Hirsch und Johannes Vogel könnten beim Ironman Frankfurt 2025 für Überraschungen sorgen. Zwei Dark Horses, zwei spannende Geschichten – und vielleicht ein Platz ganz weit vorn.

Vier Quintana-Roo-Bikes von Expo des Ironman Frankfurt gestohlen: Hersteller bittet um Hinweise

Diebstahl beim Ironman Frankfurt: Vier exklusive Räder von Quintana Roo wurden in der Nacht vom Expo-Gelände entwendet – darunter Modelle mit auffälligen Sonderlackierungen. Der Hersteller bittet die Triathlon-Community um Mithilfe.

Coach und Kümmerer: Wie sich Mario Schmidt-Wendling und seine Athleten auf den Ironman Frankfurt vorbereiten

Hitze, Nervosität und letzte Fragen: Für Coach Mario Schmidt-Wendling ist der Ironman Frankfurt ein Kraftakt – auch hinter den Kulissen. Seine Tipps für die heißen Tage, Insights vom Streckenrand und warum ehrlicher Support so wichtig ist.

Abus „AirBreaker 2.0“: Neuer Straßenhelm mit Fokus auf Aerodynamik und Komfort

Mit dem AirBreaker 2.0 bringt Abus eine überarbeitete Version seines High-End-Rennradhelms auf den Markt – leichter, aerodynamischer und besser belüftet als je zuvor.

Mainova Ironman Frankfurt 2025: Das sagen die Favoriten vor dem EM-Rennen

Hohe Temperaturen, ein Weltklassefeld und große Titelambitionen: Beim Ironman Frankfurt 2025 treffen am Sonntag Olympiasieger, Weltmeister und Aufsteiger aufeinander. Was die Favoriten vor dem Rennen sagen und warum es für manche um mehr als nur den Sieg geht.

Las Vegas T100 2025 abgesagt: Wollongong übernimmt Profi-Rennen im Rahmen der WTCS

Die PTO verschiebt das T100-Rennen am Lake Las Vegas auf 2026. Stattdessen findet ein Wettkampf der Tour nun im australischen Wollongong statt – gemeinsam mit dem Finale der World Triathlon Championship Series.

„Sportlicher Leuchtturm“: Mainova bleibt Titelsponsor des Ironman Frankfurt bis 2027

Seit 2016 unterstützt Mainova den Ironman Frankfurt als Titelsponsor. Diese Partnerschaft wurde jetzt verlängert.

Sexuelle Belästigung im Triathlon: Ein Fall beim Viking Triathlon weckt die Szene

Athletinnen mussten während des Rennens unangenehme Berührungen über sich ergehen lassen. Der Vorfall zeigt, wie wichtig klare Strukturen und Aufmerksamkeit im Umgang mit sexueller Belästigung bei Sportveranstaltungen sind. Organisatoren und Betroffene äußern sich.

Mehr Breite, weniger Luftwiderstand: DT Swiss verspricht mit neuen ARC-Laufräder aerodynamische Revolution

Mit der dritten Generation der ARC-Laufräder will DT Swiss neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik und Handling setzen. Breitere Felgen, eine neue V-Form und das innovative Wheel-Tire-System (WTS) sollen die Antwort auf die Anforderungen von Profis und ambitionierten Fahrern sein.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare