Freitag, 10. Oktober 2025
Alles über die Ironman-WM auf Hawaii


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Mehr Spielraum für das Indoor-Training: Mit diesen Features startet Rouvy durch

Mehr Realität, mehr Abwechslung und mehr Motivation für das Indoor-Training. Ob du Intervalle gegen Freunde fahren, dich mental auf das nächste Trainingslager einstimmen oder einfach virtuell durch Tadschikistan rollen möchtest – Rouvy verspricht mit dem jüngsten Update frischen Wind auf der Rolle.

Polarisiertes Training: Wie funktioniert es richtig?

Stundenlang locker rollen, dann wenige Minuten am Limit: Polarisiertes Training setzt auf die Extreme und gilt als Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung im Ausdauersport. Doch warum funktioniert dieses 80/20-Prinzip so gut und welche Fehler sollte man vermeiden?

Trainingsbereiche im Triathlon: So nutzt du sie richtig

Trainingsbereiche sind der Schlüssel zu mehr Leistung im Triathlon. Erfahre, wie du sie richtig einsetzt – für optimale Ausdauer, den Fettstoffwechsel und die VO₂max. Wer...

Der Hyrox-Hype: So profitieren Triathleten

Kraft, Ausdauer, mentale Stärke – Hyrox fordert und fördert viele Aspekte, die auch im Triathlon entscheidend sind. In gefühlter Überschallgeschwindigkeit hat sich die Sportart zu einem globalen Trend entwickelt. Wie lässt sich das hybride Format für Triathleten sinnvoll nutzen?

Saisonpause oder durchtrainieren? So machst du es richtig

Die Wettkampfsaison ist vorbei – und nun? Braucht es wirklich wochenlange Pause oder darf man einfach weitermachen? Wir erklären, warum starre Regeln überholt sind, welche Vorteile eine flexible Off-Season hat und wie du deine Erholung klug gestaltest.

Eine Nacht mit Sam Long: Ironman-Flair beim Group Ride von Rouvy

Schlaf wird überbewertet? Dann folge dem Ruf von Sam Long. Mitten in der Nacht versprüht er zusammen mit der Trainingsplattform Rouvy virtuelles Kona-Feeling. Wer Bock auf Watt, Witz und echte Hawaii-Vibes hat, muss sich für den Group Ride den Wecker stellen.

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Weitere Beiträge

Noch vier Rennen: Der aktuelle Stand bei der T100-Tour

Die Hälfte der T100 Triathlon World Tour ist vorbei, drei weitere Rennen sowie das Finale stehen bis Jahresende noch an. Wir geben einen Überblick, wer in der Serie derzeit die Nase vorn hat.

14. Oktober 2017: Patrick Lange siegt mit Streckenrekord

Beim Ironman Hawaii 2017 fällt der Streckenrekord: Patrick Lange läuft das Feld von hinten auf, zieht zum Schluss an Lionel Sanders vorbei.

27.120 Kilometer, 24 Fahrradreifen: Das war die Challenge 120 von Jonas Deichmann

Mit 120 Langdistanzen in 120 Tagen hat Jonas Deichmann einen neuen Weltrekord aufgestellt. Das Projekt, das er am Donnerstagabend ins Ziel brachte, bewegte sich zwischen körperlicher Herausforderung und Materialschlacht. Wir blicken auf interessante Fakten und Zahlen.

Hoher Ellbogen: Warum dich dieses Detail schneller schwimmen lässt

Egal wie verschieden die Schwimmstile der besten Schwimmerinnen und Schwimmer sind, eines haben sie alle gemeinsam: den hohen Ellbogen. Wir erklären, was damit gemeint ist und welchen Vorteil dieses Detail bietet.

Aus Paris zum Frankfurt-Sieg: Kristian Blummenfelt ist „Athlete of the Month“

Die Professional Triathletes Organisation (PTO) hat erneut einen Athleten des Monats verkündet. Der Norweger Kristian Blummenfelt hat im August das Rennen gemacht.

Challenge Beijing: Top-Duell zwischen Frederic Funk und Kyle Smith

Die Mitteldistanz-Elite startet bei einer Kurzdistanz in China? Klingt komisch, ist aber so. Wir blicken auf die Favoritinnen und Favoriten für die Erstaustragung der Challenge Beijing.

Planung: Struktur für deine Saison

Die aktuelle Saison neigt sich dem Ende entgegen. Ein guter Zeitpunkt, um über die Wettkämpfe 2025 nachzudenken. Denn die Planung einer Triathlonsaison erfordert eine systematische Herangehensweise. Wir sagen dir, was dabei wichtig ist.

Geschafft: Jonas Deichmann feiert emotionales Ende der Challenge 120

Jeder wollte zum Schluss noch einmal dabei sein. Bis zu 300 Sportler begleiteten den Abenteurer an Tag 120 auf der letzten Etappe seines Weltrekordprojekts. Im Ziel wurde er frenetisch gefeiert.

Challenge Samarkand: Die Norweger fordern Rico Bogen heraus

Auch in diesem Jahr wartet die Challenge Samarkand mit einer hochkarätigen Starterliste auf. Gustav Iden und Kristian Blummenfelt stehen endlich wieder gleichzeitig an der Startlinie.

Kein Durchblick: Was hilft gegen beschlagene Schwimmbrillen?

Eines der wohl lästigsten Dinge beim Schwimmen – die beschlagene Brille. Doch was hilft wirklich gegen den Nebel im Sichtfeld? Wir haben nützliche Tipps.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare