Showdowns beim Halbmarathon: Léo Bergère und Tamara Jewett gewinnen Ironman 70.3 Oceanside
Nach packenden Szenen im abschließenden Halbmarathon sichern sich Léo Bergère und Tamara Jewett den Sieg beim Ironman 70.3 Oceanside.
Aktuell
Jonas Deichmanns letzte große Herausforderung vor dem „Ausschwimmen“
In Woche fünf auf seinem Triathlon rund um die Welt ist Jonas Deichmann mit gemischten Gefühlen unterwegs. Erst läuft es ziemlich rund und er kann ordentlich Kilometer sammeln. Nun steht er vor der größten Herausforderung in der ersten Disziplin, die ihm leichte Kopfschmerzen bereitet.
Andreas Dreitz greift nach dem frühen Hawaii-Ticket
Mit dem Ironman Florida soll am Samstag eines von wenigen Langdistanzrennen des Veranstalters in diesem Jahr über die Bühne gehen. Mit Andreas Dreitz geht in Panama City Beach auch ein deutscher Athlet an den Start – mit der frühen Hawaii-Quali im Blick.
Luis gegen Brownlee, Blummenfelt und Iden beim letzten Weltcup des Jahres
Am Samstag findet in Valencia das letzte Weltcuprennen des Jahres statt. Neben dem starken Männerfeld mit Vincent Luis, Alistair Brownlee und Kristian Blummenfelt gibt es bei den Frauen gute Chancen auf eine Top-Platzierung für Lisa Tertsch.
Andreas Dreitz – deutscher Langdistanz-Star auf US-Tournee
Am US-Wahltag ist Andreas Dreitz in Florida angekommen, am Samstag steht der Franke als einziger deutscher Profi am Start des Ironman Florida. Wir haben mit ihm über Eindrücke und Ziele gesprochen.
- Anzeige -
Roth übernimmt Hawaii
In den USA wurde am 3. November nicht nur ein neuer Präsident gewählt – auch lokal standen Wahlen an. Die Ironman-Insel Big Island hat einen neuen Bürgermeister.
Zwift-Rennen mit Laura Philipp und Sebastian Kienle
Diesen Monat bringt das Onlineportal Zwift die Z Pro Tri Race Series an den Start, bei der sowohl Profirennen als auch Community-Races für Jedermann auf dem Programm stehen.
Happy New Year – so wird das Triathlonjahr 2021
Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen wir euch! Jetzt schon? Jetzt schon, denn seit Sonntag wird trainiert – auf diese Ziele im Jahr 2021 ...
Oceanside
Klarer Himmel
17.8 ° C
22.3 °
14.6 °
67 %
4.6kmh
0 %
So
16 °
Mo
15 °
Di
14 °
Mi
16 °
Do
15 °

Schneller schwimmen: Diese drei Dinge können (fast) alle Triathleten verbessern | KNOW-HOW
02:15

Trainingslager: Das musst du als Triathlet jetzt wissen | KNOW-HOW
09:38

Carbon & Laktat: California Dreamin’ (Podcast)
46:26

Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Hilfe beim Schwimmen
17:52

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch (Podcast)
01:22:04

Carbon & Laktat: Trainingslager-Talk (Podcast)
49:46
Podcast
Wer? Wo? Was? Fünf Fragen zu Eisen
Das Spurenelement ist wichtig für die Leistungsfähigkeiten eines jeden Triathleten. Wir klären die wichtigsten Fragen, damit ihr immer ein Eisen im Feuer habt.
Radtraining: Richtig Gas geben
Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.
Kannst du helfen, Kollegin? Nils Flieshardt sucht Hilfe beim Schwimmen
Neue Serie auf YouTube: triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt holt sich Tipps bei seinen Kolleginnen und Kollegen, um das Maximum aus den drei Sportarten herauszuholen. In der ersten Folge bittet er SWIM-Redakteurin Jule Radeck um Hilfe in der ersten und seiner vermeintlich schwächsten Disziplin.
Briefing für das Apriltraining
Der April ist ganz besonders. Andere Struktur als gewohnt, noch besser, mit langen Wochenenden voller Training dank Ostern und dem einen oder anderen Special inner- und außerhalb des Trainingsplans.
Hausaufgaben im Training: Fünf Dinge, auf die es jetzt ankommt
Das große Wettkampfziel wird greifbarer und entsprechend spezifisch sieht die Vorbereitung aus. Wir erläutern fünf Aspekte, denen ihr nun eine besondere Beachtung schenken solltet.
Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager
Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.
Raus aus dem Tief: Übertraining erkennen, vermeiden und überwinden
Triathlon ist eine trainingsintensive Sportart. Doch wer es regelmäßig übertreibt, riskiert im schlimmsten Fall Bekanntschaft mit dem Phänomen des Übertrainings. Wir erklären, woran man es erkennt und wie man es vermeidet.
Weitere Beiträge
Deutsche Meisterschaft in Heilbronn und die internationalen Rennen
Bei der Challenge Heilbronn 2019 wurden die neuen Deutschen Meister auf der Mitteldistanz gekürt. Neben Sebastian Kienle und Daniela Bleymehl hat sich auch unser Redakteur Simon Müller in die Siegerliste eingetragen. Zusammen mit Frank Wechsel spricht er im Podcast über das Meisterschaftsrennen, die internationalen Wettkämpfe in Italien, Japan und Spanien, Laura Philipps Verletzung, die Rennvorschau auf Lanzarote, St. Pölten und vieles mehr.
Kienle gewinnt in Heilbronn vor Angert
Sebastian Kienle ist zurück. Nach einem starken Auftritt in St. George krönt er sein Comeback mit dem deutschen Meistertitel über die Mitteldistanz.
Der unterschätzte Nährstoff
Proteine spielen nicht nur im Speiseplan von Kraftsportlern eine wichtige Rolle. Auch Ausdauersportler können ihre Regeneration mit dem Nährstoff beschleunigen.
Für wertvolle Sekunden auf dem Rad
Mit der Kombination des Elite SLR 60 als Vorderrad und des Elite SLR 88 als Hinterrad verspricht Kyzr die perfekten Allrounder, mit denen man wertvolle Sekunden bei der zweiten Disziplin spart.
Deutsche Dominanz und gekaufte Kona-Slots
Sollte man einen Slot für den Ironman Hawaii bei eBay ersteigern können? Darüber diskutieren unsere Redakteure Simon Müller und Marvin Weber im heutigen Podcast. Außerdem geht es um die Ironman-70.3-Siege von Patrick Lange und Andreas Böcherer, den ersten Weltcupsieg von Laura Lindemann in China, die Ausblicke auf die Rennen am kommenden Wochenende in Heilbronn, Yokohama und Barcelona und vieles mehr.
Frodenos Comeback-Sieg in Buschhütten und die aktuellen Rennen
Es war viel los am Wochenende: Jan Frodeno und Laura Philipp siegen in Buschhütten, Sebastian Kienle kassiert die erste Zeitstrafe seiner Profikarriere, Justus Nieschlag und Lasse Lührs feiern einen deutschen Doppelsieg mit Fotofinish in Madrid und Javier Gomez wird neuer ITU-Weltmeister auf der Langdistanz. Simon Müller und Marvin Weber sprechen über das aktuelle Renngeschehen, zwei neue Weltrekorde, die Rennvorschau fürs anstehende Wochenende und vieles mehr.
Laura Philipp holt sich die Krone von Buschhütten
Laura Philipp gewinnt die 32. Ausgabe des Klassikers und sichert sich somit die Krone von Buschhütten. Platz zwei und drei gehen an Anna-Lena Pohl und Lea Sophie Keim.
Jan Frodeno ist der neue König von Buschhütten
Start-Ziel-Sieg für Jan Frodeno: Der zweifache Hawaii-Champion erweitert seine Titelsammlung um die "Krone von Buschhütten". Vorjahressieger Andreas Böcherer wird Zweiter.
Die neue Garmin Forerunner 945 im ersten Test
Mit der Forerunner 945 bringt Garmin eine neue Triathlonuhr auf den Markt. Wir durften bereits einen Prototypen des neuen Spitzenmodells aus der beliebten Forerunner-Modellreihe testen. Hier kommen die ersten Eindrücke.
Die aktuellen Rennen – und noch aktuelleres Equipment
Heute hat Garmin seinen neuen Forerunner 945 vorgestellt – wir durften ihn schon einige Tage ausführlich testen. Simon Müllers damit aufgezeichnete Herzfrequenzkurve vor den Rennmonitoren am vergangenen Wochenende bleibt unser Geheimnis, doch in dieser Episode spricht er mit Frank Wechsel ausführlich über die neueste Version der beliebtesten Triathlonuhr. Dazu: Der neue Nike-Wunderschuh, der deutsche Doppel- und Daniela Ryfs Arbeitssieg in Marbella und Texas, das WTS-Rennen auf den Bermudas und die Marathon-Ereignisse vom Wochenende.
Aktuelle Kommentare