Donnerstag, 6. November 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Anlageberatung: Mit diesem Equipment bist du hervorragend ausgestattet

Du willst sicherstellen, dass du für dein Equipment nicht mehr ausgibst als nötig, um hervorragend ausgestattet zu sein? Dann haben wir die passenden Investitionstipps für dich.

Perfekt versorgt: Wie du Getränke bei einem langen Lauf sicher und praktisch transportieren kannst

Beim Longrun brauchst du Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Doch wohin mit den Flaschen, ohne dass sie nerven?

Ambitioniert: So funktioniert die Saisonplanung mit mehreren Highlights

Viele Profis beweisen regelmäßig, wie eine Saison mit kurz aufeinander folgenden Rennen umgesetzt werden kann. Doch wie gelingt das? Und was braucht es, um...

Jetzt in der triathlon 235: Highlights vom Ironman Hawaii und dein Fahrplan für das Wintertraining

Das dramatische WM-Rennen von Kona mit dem Sensationssieg von Solveig Løvseth, ein großes Swim-Special für deine bessere Technik im Wasser sowie Trainingstipps und Equipment-Trends für einen erfolgreichen Winter: Diese Themen erwarten dich in der triathlon 235.

Zurück ins Training: Wie dir der Wiedereinstieg nach dem Saisonhighlight gelingt

Nach dem Saisonhighlight kann es schwerfallen, wieder in den Rhythmus zu kommen. So vermeidest du ein mentales Tief und findest neue Motivation.

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Weitere Beiträge

Hoala Swim: Lucy Charles-Barclay enteilt der Konkurrenz

Beim Hoala Swim in der Bucht von Kailua-Kona gingen rund 800 Athletinnen und Athleten ins Wasser, um ihre Schwimmform zu testen. Darunter auch zahlreiche Profis. Die Schnellste von ihnen: Lucy Charles-Barclay.

Agegrouperin Cherie Gruenfeld wird 42. Mitglied der Ironman Hall of Fame

Die 81-jährige Cherie Gruenfeld wird als 42. Person in die Ironman Hall of Fame aufgenommen. Eine der erfolgreichsten Agegrouperinnen der Welt bekommt damit in der Rennwoche der Ironman-WM 2025 der Frauen in Kailua-Kona eine besondere Ehre.

Mermaid on fire: Das Equipment von Lucy Charles-Barclay für den Ironman Hawaii

Als wir Lucy Charles-Barclay mit ihrer neuen Rennmaschine beim Training trafen, mussten wir einfach ein paar Bilder von ihrer Ausrüstung machen. Denn dieses Equipment ist heiß wie Lava.

Debütantin bei der Ironman-WM auf Hawaii: Merle Brunnée erwartet „sicherlich kein Wunder“

Eine ohnehin schon erfolgreiche Saison findet für Merle Brunnée mit ihrem Start in Kona den krönenden Abschluss. Zwischen Doppelbelastung mit Vollzeitjob und Training belohnt sich die 31-Jährige nun mit dem Event auf Big Island.

Eine Woche vor der Ironman-WM: Deutscher Doppelsieg beim Kona Town Fun Run

Der Fun Run war auch in diesem Jahr wieder der Auftakt zum offiziellen Ironman-Programm vor der WM auf Big Island. Fünf Kilometer auf dem Alii Drive, die mit unterschiedlichsten Ambitionen angegangen wurden. Die Schnellsten: Merle Brunnée und Simon Huckestein.

Ironman-WM Hawaii 2025: Alle 272 deutschsprachigen Starterinnen

207 Deutsche, 44 Schweizerinnen, 18 Österreicherinnen und zwei Luxemburgerinnen gehen am kommenden Samstag bei der Ironman-WM 2025 in Kailua-Kona an den Start. Hier sind...

Nach Radsturz: Julie Derron sagt Ironman-WM-Teilnahme ab

Nachdem die Schweizerin im August mit dem Rad gestürzt war, hatte Julie Derron wochenlang gehofft, an der Ironman-WM auf Hawaii teilnehmen zu können. Doch die Nachwirkungen des Sturzes seien zu schwer gewesen, ließ sie nun wissen.

Durch die Lava: Impressionen vom Radtraining vor dem Ironman Hawaii

Der Großteil der Arbeit ist längst gemacht, aber allein für das Gefühl machen sich fast alle Teilnehmerinnen der Ironman-WM irgendwann vor dem großen Tag auf den Weg Richtung Hawi. Für letzte Trainingskilometer auf dem legendären Queen-K-Highway.

Henrike Güber: Eine Agegrouper-Weltmeisterin startet erstmals als Profi auf Hawaii

Nicht die Platzierung, sondern die Ziellinie zählt: Bei ihrem ersten Profi-Start auf Hawaii will sie vor allem eines – ihr eigenes Rennen bestreiten und stolz ins Ziel kommen.

Langdistanz mit Freunden: Frühstart statt Nachtschicht bei der Bodensee Edition

Jonas Deichmann reagiert auf die Wetterprognose für den morgigen Samstag. Das ursprünglich geplante Nachtevent wird aus Sicherheitsgründen zum größten Teil auf den Tag verlegt. Der Abenteurer ist sich dennoch sicher: "Es wird saugeil!"

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare