Freitag, 18. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

So schnell bist du: Der Zielzeitrechner für deinen Triathlon

Drei Disziplinen, drei Splits! Und dann auch noch die Wechselzeiten. Was bedeutet das in der Endabrechnung auf den unterschiedlichen Distanzen für dich? Mit unserem Zielzeitrechner prognostizieren wir dir, wie lange es dauert, bis du dich feiern lassen kannst.

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Weitere Beiträge

Verständnis, Erleichterung, Enttäuschung und offene Fragen – die Stimmen zur Verschiebung des Ironman Hawaii

Nach Wochen der Ungewissheit hat Ironman am späten Donnerstagabend eine Entscheidung getroffen: Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii wird vom 10. Oktober auf den 6. Februar 2021 verschoben. Erste Stimmen zu der Entscheidung aus dem deutschen Profilager, von deutschen Agegroupern und Trainern sowie aus der Reisebranche.

Ironman Hawaii auf 2021 verschoben – 70.3-WM noch offen

Ironman hat seine für den 10. Oktober 2020 geplante Weltmeisterschaft in Kailua-Kona auf das Frühjahr 2021 verschoben. Auch die Ironman-70.3-WM 2020 in Taupo (Neuseeland) findet nicht statt.

Mehrheit der User wünscht sich Absage des Ironman Hawaii

Im Podcast „Carbon & Laktat“ hatten Simon und Frank am Dienstag die spontane Idee, die Hörer zu fragen, wie sie zum Thema Ironman Hawaii 2020 stehen. Die Antwort ist eindeutig.

Ich freue mich auf den Ironman Hamburg!

Gestern hat der Ironman Hamburg seinen neuen Renntermin bekanntgegeben: Am 6. September soll das Rennen nun über die Bühne gehen. Unser Publisher Frank hat umgebucht – auf Juni 2021.

Ironman, Jedermann- und ITU-Rennen an einem Wochenende in Hamburg

Mit dem vielleicht größten Triathlon-Event der Geschichte möchte Hamburg Anfang September das Ende der Coronakrise feiern. Einige Fragen bleiben aber offen.

Schick durch den Sommer mit Shirts von trishirtclothing

Auch im Freizeit-Look könnt ihr eure Leidenschaft zum Ausdruck bringen. Wir konnten trishirtclothing für einen neuen mytriathlon DEAL gewinnen.

Der große Laufschuhtest in der triathlon special 33

Bei der riesigen Auswahl an Laufschuhen kann man schnell den Überblick verlieren. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und in der aktuellen triathlon special 20 Modelle für die verschiedensten Gelegenheiten getestet – vom Trainingsbegleiter bis zum Racer. Außerdem erklären wir, wie ihr den perfekten Schuh für die dritte Disziplin findet.

Derzeit kein aktiver Corona-Fall auf Big Island

Laut dem hawaiianischen Gesundheitsministerium gelten alle 75 bekannten Covid-19-Patienten auf der Insel Big Island als geheilt. Die Entscheidung über den Ironman Hawaii am 10. Oktober bleibt weiter offen.

Falk (49) macht sich nicht zum „Sklaven des Sports“

Im Zweifel auch mal eine Einheit auslassen – eine Taktik, die Falk Herkner die Leidenschaft am Triathlon bewahrt hat. In seiner Trainingskammer absolviert er vor allem Radeinheiten.

Rennen, Tests und der ewige Zweite

Keine guten Nachrichten aus Heilbronn und weiterhin überhaupt keine aus Hawaii: Wenn draußen nichts geht, geht drinnen umso mehr – und zwar Leistungstests in ganz neuen Dimensionen. Simon Müller hat einige ausprobiert und diskutiert mit Frank Wechsel in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare