Mittwoch, 2. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Studie bei Sprintdistanz in der Hitze: Wie Agegrouper und Profis thermisch und biomechanisch reagieren

Hitze-Explosion auf dem Rennkurs: In Hongkong schraubten Athleten ihre Körperkerntemperatur auf bis zu 41 Grad Celsius – ein Stresstest für die Thermoregulation. Eine neue Studie liefert exklusive Einblicke in die physiologischen Veränderungen im Wettkampf.

Profi-Einheit der Woche: Langer Tempowechsellauf von Yokohama-Siegerin Jeanne Lehair

Nach Platz zwei beim Ironman 70.3 Valencia und Sieg beim WTCS-Rennen in Yokohama: Wir blicken auf eine Schlüsseleinheit aus Jeanne Lehairs Laufvorbereitung.

Profi-Einheit der Woche: Beeindruckender Intervall-Mix von Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens

In der Rennwoche der T100 San Francisco blicken wir auf eine intensive Schlüsseleinheit von Mitfavorit, Ausnahmeläufer und Ironman-70.3-Weltmeister Jelle Geens.

Weitere Beiträge

Neuer Neoprenanzug von Sailfish

Mit dem "Ultimate IPS" hat Sailfish ein neues Topmodell im Sortiment. Der Anzug soll laut Hersteller keine Wünsche mehr offen lassen.

Zwift Run: Laufen in virtuellen 3-D-Welten

Bis Ende des Jahres will die Fitness-Plattform Zwift auch den Laufsport erobern. Mit "Zwift Run" plant das Unternehmen den Erfolg aus dem Radsport zu wiederholen.

Castelli Flanders Warm im Test

Beim Radtraining in der Kälte ist hochfunktionale Unterwäsche so wichtig wie eine gute Jacke. Das Castelli Flanders Warm LS soll sowohl im tiefen Winter als auch in Herbst und Frühjahr funktionieren.

So wechseln Sie zu Tubeless-Reifen

Das Fahren ohne Schlauch ist einer der aktuellen Trends im Rennradbereich. Wir haben den Umstieg auf Tubeless-Reifen gemacht und zeigen, worauf es bei der Montage ankommt.

Reflective Lite Packable Jacket von New Balance

Wer eine gute Allround-Winterjacke sucht, sollte sich die Reflective Lite Packable Jacket von New Balance auf dem Radar haben. Wir waren mit der Jacke laufen.

La Sportiva Argo Pant im Test

Egal ob kalte Winde, Regen oder Schneefall – mit der Argo Pant von La Sportiva ist man für Läufe im Winter gut gerüstet. Nachhaltige Herstellung und hochwertige Verarbeitung versprechen die Entwickler. Unser Kurztest.

Der PowerDot Uno im Praxistest

Mit Elektrostimulation kann man effektiv die Erholung beschleunigen und Verletzungen behandeln. Wir haben den PowerDot Uno im Trainingsalltag getestet.

Der Saucony Liberty ISO im Test

Ein Schuh für Dauerläufe, Tempotrainings und Wettkämpfe: Der Saucony Liberty ISO soll in jedem dieser Einsatzbereiche funktionieren. Wir haben den Allrounder getestet.

Der Elite Direto im Test

Interaktive Rollentrainer stehen derzeit hoch im Kurs. Wir haben den Direto, die Neuheit von Elite, ausführlich auf Funktionalität, Fahrverhalten, Widerstandsregulierung und Belastbarkeit getestet.

Der Favero Assioma im Test

Der neue Favero Assioma ist die Weiterentwicklung des beliebten bePRO. Wir haben das Powermeter mit pedalbasierter Messung im Trainingsalltag und im Labor getestet.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare