Mittwoch, 30. April 2025


42,195 Kilometer: Die Laufstrecke des Ironman Hawaii

Alii Drive, Palani Road, Queen K Highway – und dann noch das Energy Lab. Die Laufstrecke des Ironman Hawaii steht für Abwechslung. Was die Athletinnen und Athleten begleitet, ist die Hitze.

Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Schmerz lass nach: Kampf dem Krampf

Im Training oder im Wettkampf: Krämpfe in der Muskulatur können jederzeit auftreten. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was kann man tun, um der schmerzhaften Kontraktion zu entgehen?

Profi-Einheit der Woche: Casper Stornes‘ sechseinhalbstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Texas

Kurz vor dem großen Showdown in den Woodlands am Wochenende blicken wir auf die letzte lange und spezifische Koppeleinheit von Geheimfavorit Casper Stornes.

Laufanalyse per App: Maß nehmen für mehr Stil

Eine Laufstilanalyse gibt Aufschluss über die Effizienz der eigenen Bewegungen und fördert mitunter Verbesserungspotenzial zutage. Ins Labor muss man dafür aber nicht mehr unbedingt gehen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Smartphones trägt jeder sein Labor in der Hosentasche. Wie gut sind Analyse-Apps?

Mehr Schritte, weniger Belastung: Warum die Schrittfrequenz der Schlüssel zum effizienten Laufen ist

Die Schrittfrequenz ist ein unterschätzter Faktor beim Laufen. Wir erklären, welchen Einfluss dieser Parameter hat, wie er mit der Schrittlänge, Sprungweite und dem Lauftempo zusammenhängt und welche Rolle die Bodenkontaktzeit spielt.

Profi-Einheit der Woche: Umfangreicher Schwellen-Klassiker von Top-Radfahrerin Laura Madsen

Der Trainingsstoff, aus dem Radbestzeiten gemacht sind: Wir blicken auf die beeindruckenden Werte von Laura Madsens Schwelleneinheit.

Profi-Einheit der Woche: Fünfstündiger Indoor-Hammer von Thor Bendix Madsen

Diese Woche analysieren wir das beeindruckende Rollentraining mit VO₂max- und LT1-Intervallen von Radrakete Thor Bendix Madsen.

Profi-Einheit der Woche: Kristian Blummenfelts 1-km-Intervalle vor dem Ironman 70.3 Oceanside

In der Rennwoche des Ironman 70.3 Oceanside blicken wir auf ein beeindruckendes Lauftraining von Top-Favorit Kristian Blummenfelt.

Weitere Beiträge

„Ein Ironman-WM-Titel hilft mir in Daytona nicht weiter“

Mit Blick auf das PTO-Rennen am Sonntag hat der WM-Titel des vergangenen Jahres für Anne Haug nur wenig Bedeutung. Welche Chancen sich die Weltmeisterin in Daytona ausrechnet, vor welchen Konkurrentinnen sie besonders großen Respekt hat und welchen Stellenwert das Rennen für sie hat, erklärt die 37-Jährige im Interview.

Hier könnt ihr die PTO Championship in Daytona live mitverfolgen

Bei der PTO Championship in Daytona am Sonntag, 6. Dezember, kommt es zum großen Triathlon-Battle zwischen Kurz- und Langdistanzathleten. Hier gibt es alle Infos zur Liveübertragung der Rennen.

„Ich hoffe, für eine Überraschung sorgen zu können“

Am Sonntag startet der Saisonhöhepunkt bei der Challenge Daytona. Mit am Start stehen wird Frederic Funk, der nach sieben Wochen intensiver Vorbereitung einige arrivierte Athleten hinter sich lassen will.

Wer gewinnt die PTO Championship 2020?

Wir haben euch alle nötigen Informationen zum Daytona-Rennen und den jeweiligen Athleten gegeben, jetzt seid ihr dran! Stimmt im Artikel für eure Favoriten im Frauen- und Männer-Rennen ab, wir sind sehr gespannt auf das gesamtheitliche Meinungsbild.

Thorsten Schröder will noch einmal nach Hawaii

2017 ging er als Rookie an den Start, 2022 möchte er als Routinier nach Kailua-Kona zurückkehren. Nachrichtenmann Thorsten Schröder hat einen Zweijahresplan für Kona. Und nimmt seine Fans auf YouTube mit.

4. Dezember

Türchen Nummer vier hält erneut drei Gewinner bereit. Von Sponser gibt es ein umfangreiches Ernährungspaket.

Die Favoritinnen des Frauen-Rennens im Überblick

Der große Favoritinnen-Check des Frauen-Rennens: Wir geben einen Überblick über alle Athletinnen, die am Sonntag das Rennen der PTO Championship in Daytona maßgeblich beeinflussen könnten und ordnen sowohl ihre Chancen als auch Fähigkeiten ein.

Alle Infos zur PTO Championship in Daytona

Zweifelsohne ist es das große Triathlon-Spektakel des Jahres 2020: die PTO Championship in Daytona. Alle wichtigen Infos zum Wettkampf am 6. Dezember in Florida.

3. Dezember

Hinter Türchen Nummer drei versteckt sich ein kniffliges Rätsel und auf den Gewinner warten zwei Paar Socken und eine Kappe aus dem Hause Incylence.

Die Favoriten des Männer-Rennens im großen Check

Wir beginnen den großen Favoriten-Check mit dem Männerfeld: Die Top-Stars der PTO Championship in Daytona mit allen Stärken, Schwächen, Leistungen, Rahmeninfos und Trainingsdetails im großen Überblick und Vergleich.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare