Montag, 15. September 2025
Alles über die Ironman-WM in Nizza


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

RED-S: Das unsichtbare Risiko im Ausdauersport

Der jüngste Fall um Lionel Sanders zeigt, dass selbst Profis nicht davor geschützt sind, in ein relatives Energiedefizitsyndrom (RED-S) zu fallen. Warum Energie nicht nur mit höherer Leistung, sondern auch mit Gesundheit verbunden ist.

Profi-Einheit der Woche: Intensive Radintervalle von Menno Koolhaas vor den French Riviera T100

Am Wochenende macht die T100 Triathlon World Tour Halt an der Côte d'Azur. Wir blicken auf ein beeindruckendes Radtraining von Menno Koolhaas, der nach Rang vier in London eine erneute Top-Platzierung im Blick hat.

Deep Dive nach dem Ironman Kalmar: So funktioniert die neue Kona-Quali – und so stehen deine Chancen

Die Rückkehr des Ironman Hawaii zum Eintagesformat für alle ab dem Jahr 2026 bringt auch eine Änderung des Qualimodus mit sich. Wir waren bei der ersten Slotvergabe dabei. Hätte deine Form für die Kona-Quali gereicht? Hier kannst du es ausrechnen.

Weitere Beiträge

Ironman bestätigt: Nur Frauen in Kona 2023 – Männerrennen soll im Januar verkündet werden

Der nächste Ironman Hawaii am 14. Oktober 2023 wird als reines Frauenrennen ausgetragen. Das bestätigte nun auch der Veranstalter selbst in einer Pressemitteilung. Wo die Männer ihre Weltmeister finden sollen, lässt Ironman offen.

Verschiedene Locations für Frauen und Männer: Die Stimmen der Profis zur Ironman-WM

Die Ironman-Weltmeisterschaft wird im nächsten Jahr an zwei verschiedenen Orten stattfinden. Wir haben einige Profis nach ihrer Meinung gefragt.

Carbon & Laktat: Die Stunde der Wahrheit

Vor der Saison haben Nils Flieshardt und Frank Wechsel je fünf steile Thesen aufgestellt: Was bringt die Profi-Saison 2022? Nun brennt die erste Kerze auf dem Adventskalender und es ist Zeit für die Stunde der Wahrheit …

Richtig rätseln und gewinnen: Der triathlon-Adventskalender 2022

Ab morgen geht es wieder los! Der triathlon-Rätsel-Adventskalender startet in die vierte Auflage. Vom 1. bis zum 24. Dezember werden anhand von kniffligen Wortspielen jeden Tag die Namen von Triathleten gesucht. Wer richtig rätselt, hat die Chance auf viele attraktive Preise.

Findet die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer 2023 in Nizza statt?

Die Ironman-Weltmeisterschaft 2023 könnte erstmals an zwei verschiedenen Orten stattfinden. Das berichten verschiedene Medien am Dienstagabend mit Bezug auf nicht genannte, aber den Autoren angeblich bekannte Quellen. Die Informationen decken sich in größten Teilen mit unserem Wissensstand.

World Triathlon Congress: Laufschuhe ab 2023 nur noch World-Athletics-Niveau

Anlässlich des 35. World Triathlon Congress in Abu Dhabi wurden weitreichende Regeländerungen verabschiedet, unter anderem auch um die Regularien der Wettkampfschuhe.

Ausbruch des Mauna Loa auf Hawaii: Der Stand der Dinge

Der größte Vulkan der Welt spuckt wieder Feuer. Was hat es mit dem Ausbruch des Mauna Loa auf sich, was bedeutet das für Kailua-Kona und ist der Ironman Hawaii gefährdet? Ein Update.

triathlon-Awards: Das sind die Besten des Jahres 2022

Zum 12. Mal wurden im Rahmen der Sailfish Night of the Year die triathlon-Awards vergeben. Ihr konntet abstimmen, welche Personen, Rennen und Produkte zu den besten und beliebtesten des Jahres 2022 gehören. Hier sind die Sieger.

Ultraman-Weltmeisterschaft: Dede Griesbauer gewinnt mit Kursrekord, Richard Thompson siegt bei den Männern

Eine Inselumrundung innerhalb von drei Tagen mit einer Gesamtstrecke von 515 Kilometern - das ist die Ultraman-Weltmeisterschaft auf Big Island, Hawaii. Dede Griesbauer hat sie am Wochenende gewonnen.

Eruption auf Big Island: Mauna Loa bricht erstmals seit 1984 aus

Seit Mitte September hat es sich angedeutet, in der Nacht zum Montag (Ortszeit) ist es passiert: Der Mauna Loa, der größte Vulkan der Welt, bricht seit wenigen Stunden wieder aus. Eine Eruption könnte auch Auswirkungen auf die Ironman-Planungen haben.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare