Freitag, 4. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Studie bei Sprintdistanz in der Hitze: Wie Agegrouper und Profis thermisch und biomechanisch reagieren

Hitze-Explosion auf dem Rennkurs: In Hongkong schraubten Athleten ihre Körperkerntemperatur auf bis zu 41 Grad Celsius – ein Stresstest für die Thermoregulation. Eine neue Studie liefert exklusive Einblicke in die physiologischen Veränderungen im Wettkampf.

Profi-Einheit der Woche: Langer Tempowechsellauf von Yokohama-Siegerin Jeanne Lehair

Nach Platz zwei beim Ironman 70.3 Valencia und Sieg beim WTCS-Rennen in Yokohama: Wir blicken auf eine Schlüsseleinheit aus Jeanne Lehairs Laufvorbereitung.

Weitere Beiträge

Die Challenge Miami live verfolgen

Die Challenge Miami hat bekanntgegeben, wie der Saisonauftakt übertragen wird. Und tri-mag.de begleitet die Rennen mit einem Liveticker.

Wir suchen Lesertester für das neue Castelli-Trikot Gabba RoS

Das Gabba RoS von Castelli gibt es in der mittlerweile vierten Generation. Wir suchen zehn Leser, die für uns das Trikot, das sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein überzeugen soll, für unser übernächstes Magazin auf den Prüftstand stellen möchten.

Maurten wird neuer Verpflegungssponsor von Ironman

Ironman hat für seine Rennen in Europa, Nordamerika, Ozeanien und Südafrika einen neuen Verpflegungssponsor: Für die kommenden drei Jahre soll Maurten mit Gels und Co. an den Wettkampfstrecken des Veranstalters für die nötige Energie bei den Athleten sorgen.

Schuhtest und Schnelltests

Der Olympia-Triathlon von 2032 findet aller Voraussicht nach nicht in Düsseldorf statt. Andere Rennabsagen haben nicht so viel Vorlauf. Doch mit Vorlauf lassen sich auch Wettkampfszenarien sicher gestalten, wie einige Beispiele Hoffnung machen.

Neue Team-Rennserie auf Zwift

Virtuell Punkte sammeln für das Team: Das geht ab dem 22. März in einer neuen Super-League-Triathlon-Rennserie auf Zwift.

Ironman New Zealand wird verschoben

Die erste Langdistanz des Jahres unter dem Ironman-Logo soll noch im März stattfinden – drei Wochen nach dem ursprünglichen Termin am kommenden Wochenende.

So könnte der erste Corona-Stadttriathlon in Erding über die Bühne gehen

Die Lage rund um das Coronavirus ist nach wie vor angespannt: Erste Veranstalter haben ihre Wettkämpfe für 2021 erneut abgesagt, die Challenge Roth wurde in den September verschoben. In Erding will man mit einem komplett überarbeiteten Konzept am ursprünglichen Termin festhalten – und den ersten Corona-Stadttriathlon austragen.

Race-Action Down Under

Bei allem Wahnsinn in der Welt gab es am Wochenende gute Neuigkeiten aus Australien: Es hat ein Triathlon stattgefunden! Und hier kommen die Bilder.

Mit diesen Tipps startet ihr sicher in die Freiwassersaison

Die Freiwassersaison steht in den Startlöchern: Damit der erste Sprung ins kalte Wasser gelingt, haben wir wichtige Tipps gesammelt, die euch den (Wieder)Einstieg ins Freiwasserschwimmen so angenehm und sicher wie möglich machen sollen.

Neuer Termin für Ironman New Zealand gesucht

Der erste Ironman der Saison kann coronabedingt nicht wie geplant stattfinden. Der Veranstalter ringt nun um einen neuen Termin.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare