Sonntag, 20. Juli 2025

Sonntag ab 13:40 Uhr: Triathlon-Bundesliga live aus Tübingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Ohne Puls keine Performance: Warum ein Check-up über dein Finish entscheidet

In der Brust schlägt eine Hochleistungsmaschine, die ein Leben lang unaufhörlich Blut durch den Körper pumpt: das Herz. Bei Sportlerinnen und Sportlern muss es besonders viel leisten und passt sich entsprechend an. Die Besonderheiten eines Sportherzens und mögliche Risiken, die es mit sich bringen kann.

Profi-Einheit der Woche: Henry Grafs 1-km-Intervalle vor dem WTCS-Rennen in Hamburg

Am Wochenende trifft die Weltspitze der Kurzdistanz in Hamburg aufeinander. Wir blicken vor dem Rennen auf eine der letzten Schlüsseleinheiten im Laufen von der deutschen Nachwuchshoffnung Henry Graf.

So schnell bist du: Der Zielzeitrechner für deinen Triathlon

Drei Disziplinen, drei Splits! Und dann auch noch die Wechselzeiten. Was bedeutet das in der Endabrechnung auf den unterschiedlichen Distanzen für dich? Mit unserem Zielzeitrechner prognostizieren wir dir, wie lange es dauert, bis du dich feiern lassen kannst.

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Yvonne van Vlerken über zyklusgesteuertes Training im Triathlon

Yvonne van Vlerken spricht im Podcast über den weiblichen Zyklus, das Zusammenspiel von Hormonen und Leistungsfähigkeit und absolute No-Gos im Training von Triathletinnen.

Auch „The Championship“ in Šamorín wird verschoben

Nach dem Collins Cup wird auch das Challenge-Saisonhighlight "The Championship" nicht im Mai stattfinden können. Neues Renndatum ist der 29. August 2021.

Ironman Texas erst im Oktober

Der Ironman Texas kann nicht am 24. April stattfinden und soll auf einen Termin im Oktober verschoben werden. Auch einige deutsche Profis müssen nun umplanen.

Wir wollen euch leiden sehen!

Was für ein heißer Abend: Der erste große gemeinsame FTP-Test von power & pace im Jahr 2021 ist Geschichte! Aber noch nicht ganz: Wir wollen die Erlebnisse und Ergebnisse in einem Film zusammenfassen und freuen uns auf eure Videos.

Die Rückkehr des Kribbelns

Die Triathlonsaison 2021 ist mit zwei echten Leckerbissen gestartet: Die Rennen des Ironman 70.3 Dubai und der Challenge Miami sorgten mit großen Namen, heißen Kämpfen und tollen Bildern für die Rückkehr eines lange vermissten Kribbelns.

Wahoo launcht Speedplay-Pedalserie

Die Speedplay-Pedale findet man an den Rädern vieler Triathleten. In Zusammenarbeit mit Wahoo erscheint nun eine überarbeitete Serie der Klassiker.

Das erwartet euch beim großen FTP-Test

Heute Abend um 19 Uhr startet Triathlon-Deutschland zum großen FTP-Test. Wir übertragen live aus Hamburg - und so könnt ihr mit dabei sein.

Zwei Paratriathlon-Events im Rahmen der Super League Arena Games

Die Arena Games der Super League werden um zwei weitere Events aufgestockt und feiern mit paralympischen Athleten eine Premiere.

Impressionen von der Challenge Miami

Jan Frodeno und Jodie Stimpson überqueren die Ziellinie in Miami als erste. Hier sind die schönsten Bilder des Rennens.

Gemeinsam einsam in der heimischen Pain Cave

Schmerz, Schweiß und Höchstleistungen: Das Training in der heimischen Pain Cave ist meist eine einsame Angelegenheit. Triathlet und Filmemacher Mario Zozin hat die Einheiten im Verborgenen mit seinem motivierenden Kurzfilm aus der Anonymität geholt.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare