Donnerstag, 6. November 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Anlageberatung: Mit diesem Equipment bist du hervorragend ausgestattet

Du willst sicherstellen, dass du für dein Equipment nicht mehr ausgibst als nötig, um hervorragend ausgestattet zu sein? Dann haben wir die passenden Investitionstipps für dich.

Perfekt versorgt: Wie du Getränke bei einem langen Lauf sicher und praktisch transportieren kannst

Beim Longrun brauchst du Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Doch wohin mit den Flaschen, ohne dass sie nerven?

Ambitioniert: So funktioniert die Saisonplanung mit mehreren Highlights

Viele Profis beweisen regelmäßig, wie eine Saison mit kurz aufeinander folgenden Rennen umgesetzt werden kann. Doch wie gelingt das? Und was braucht es, um...

Jetzt in der triathlon 235: Highlights vom Ironman Hawaii und dein Fahrplan für das Wintertraining

Das dramatische WM-Rennen von Kona mit dem Sensationssieg von Solveig Løvseth, ein großes Swim-Special für deine bessere Technik im Wasser sowie Trainingstipps und Equipment-Trends für einen erfolgreichen Winter: Diese Themen erwarten dich in der triathlon 235.

Zurück ins Training: Wie dir der Wiedereinstieg nach dem Saisonhighlight gelingt

Nach dem Saisonhighlight kann es schwerfallen, wieder in den Rhythmus zu kommen. So vermeidest du ein mentales Tief und findest neue Motivation.

Bestens vorbereitet: Gehe mit Rouvy dein nächstes Triathlonabenteuer an

Echte Strecken, strukturiertes Training, motivierende Rides und umfangreiche Datenanalyse – die realistische Indoor-Cycling-App bietet alles, damit du beruhigt auf dein Saisonhighlight zusteuern kannst.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Ironman-Hawaii-Starterinnen

In der Rennwoche des Ironman Hawaii blicken wir auf ausgewählte Schlüsseleinheiten einiger WM-Favoritinnen. Mit dabei: Katrina Matthews, Solveig Løvseth und Hannah Berry.

Weitere Beiträge

Rad-Knigge: 7 (ungeschriebene) Gesetze auf der Straße

Langsam, aber sicher wird das Fahrrad vom Smarttrainer geholt und vermehrt wieder auf der Straße bewegt. Dabei gibt es einige Regeln, die nicht unbedingt in der Straßenverkehrsordnung stehen.

Training am Limit: So funktioniert Belastungsmanagement

Der Grat zwischen hohen und zu hohen Trainingsumfängen ist häufig sehr schmal. Wir erklären dir, was du beim Belastungsmanagement beachten solltest und wie du Anzeichen einer Überlastung rechtzeitig erkennst.

Till Schenk und Jonas Deichmann: Fahrlässige Trainingsvorschläge auf dem Rad

Dass der Abenteurer Jonas Deichmann Rad fahren kann, ist bekannt. Und dass er hohe Belastungen besonders gut verkraftet, ist ebenfalls offensichtlich. Spontane Vorschläge zur Gestaltung der Trainingsrunde können zur Grenzerfahrung werden, wie Till Schenk selbst erfahren musste.

Kein Coach, kein Problem: Daniela Bleymehl startet beim Ironman Südafrika in die Saison

Nach einer holprigen Saison im vergangenen Jahr ist das Ziel von Daniela Bleymehl für diese Saison klar: So früh wie möglich die WM-Quali eintüten. In ihrem Trainerstab gab es derweil Veränderungen.

Nach Absage in Abu Dhabi: Anja Renner gewinnt Auftakt der World Triathlon Para Series

Die deutsche Paratriathletin Anja Renner hat das erste Rennen der World Triathlon Para Series (WTPS) gewonnen. Es ist der erste WTPS-Sieg ihrer Karriere.

„Bereit für eine Pause und Party“: Sarah Crowley verkündet Karriereende

Die australische Profitriathletin Sarah Crowley hat das Ende ihrer Karriere bekannt gegeben. Sie freut sich nun auf ein neues Projekt.

More Aero: Alle gegen den Wind

Noch mehr Aerodynamik: Alle streben nach dem Optimum auf dem Rad. Aber wie ermittelt man das für sich schnellste Set-up? Windkanal, Bahn, Aerometer oder Selbsttest auf der Straße – wir haben uns die gängigen Messungen genauer angeschaut.

Vier Rennen terminiert: Das ist die Saisonplanung von Laura Philipp

Laura Philipp hat ihre ersten Rennen der Saison verkündet. Los geht es bereits Ende April, bis zu Sommer stehen vier Wettkämpfe auf dem Plan.

Challenge St. Pölten: Neuerungen bei Windschattenregelung

In Roth steht der Einsatz bereits fest, jetzt soll der RaceRanger ebenfalls beim Profirennen der Challenge St. Pölten Verwendung finden. Auch auf die Agegrouper kommen neue Windschattenregelungen zu.

Kampf der Blasenbildung: Warum Babypuder in den Schuhen hilft

Bestimmt kennt ihr es aus der Wechselzone: Jemand streut Babypuder in seine Laufschuhe. Aber warum eigentlich? Wie erklären euch, wie und warum das Pulver hilft.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare